Anlässlich des Weltnichtrauchertags haben Krebsforscher ein Verkaufsverbot von Zigaretten in Supermärkten und Tankstellen gefordert. Stattdessen soll Tabak nur noch in Fachgeschäften erhältlich sein. Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg betont, dass die gesundheitsschädlichen Produkte immer noch viel zu präsent im Alltag seien.
Im Koalitionsvertrag von 2021 hatten die Parteien vereinbart, die Regeln für Nikotin zu verschärfen. Dennoch sei seitdem wenig passiert, kritisieren die Forscher. Sie drängen darauf, die vereinbarten Maßnahmen endlich umzusetzen, um die Bevölkerung besser vor den Gefahren des Rauchens zu schützen und den Zugang zu Tabakprodukten zu reduzieren.