Dark Mode Light Mode

Amazon kündigt Milliardeninvestition in spanische Rechenzentren an

kirstyfields (CC0), Pixabay

Der US-Versandhändler Amazon hat eine Milliardeninvestition in Spanien angekündigt. Für seinen Cloud-Anbieter AWS (Amazon Web Services) plant der Konzern neue Rechenzentren in der autonomen Gemeinschaft Aragonien. Die Investition beläuft sich auf 15,7 Milliarden Euro. Laut Amazon sollen durch diese Initiative indirekt 17.500 neue Arbeitsplätze in der Region im Nordosten des Landes entstehen.

Amazon Web Services ist Weltmarktführer bei Cloud-Diensten. Weitere wichtige Anbieter in diesem Markt sind Microsoft und Google, die ebenfalls massiv in den Ausbau ihrer Infrastruktur investieren. Mit den neuen Rechenzentren in Aragonien stärkt Amazon seine Präsenz in Europa und setzt ein deutliches Zeichen für das Wachstum und die Bedeutung des Cloud-Geschäfts.

Zusätzlich zu den wirtschaftlichen Vorteilen wird die Investition auch technologische Fortschritte und Innovationen in der Region fördern. Die neuen Rechenzentren werden die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der AWS-Dienste verbessern und damit Unternehmen in ganz Europa zugutekommen. Die Entscheidung für Aragonien unterstreicht zudem die Attraktivität Spaniens als Standort für internationale Technologieunternehmen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

KI-Einführung könnte bis zu drei Millionen Jobs in Deutschland verändern

Next Post

EZB-Direktorin Schnabel: Zinssenkung im Juni wahrscheinlich