Start Jahresberichte Fondsinvestments Deka Investment GmbH Frankfurt am Main – Jahresbericht zum 31. Januar 2024....

Deka Investment GmbH Frankfurt am Main – Jahresbericht zum 31. Januar 2024. Deka MSCI Europe MC UCITS ETF DE000ETFL292

45
TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

Deka Investment GmbH

Frankfurt am Main

Deka MSCI Europe MC UCITS ETF

Jahresbericht zum 31. Januar 2024.

Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.

Tätigkeitsbericht.

Der Deka MSCI Europe MC UCITS ETF ist ein börsen­gehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF).

Die Auswahl der für das Sondervermögen vorgesehenen Vermögensgegenstände ist darauf gerichtet, unter Wahrung einer angemessenen Risikomischung den MSCI Europe Mid Cap (Preisindex) nachzubilden. Dieser Index besteht aus den nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes (Free-Float) mittelgroßen Unternehmen Europas, die nach Marktkapita­lisierung den Unternehmen des MSCI Europe Large Cap Index folgen. Das Fondsmanagement strebt dabei als Anlageziel die Erzielung einer Wertentwicklung an, welche die des zugrunde liegenden Index widerspiegelt. Zu diesem Zweck wird eine exakte Nachbildung des Index angestrebt.

Grundlage hierfür ist, dass die Entscheidungen über den Erwerb oder die Veräußerung von Vermögensgegenständen sowie über deren Gewichtung im Sondervermögen von dem zugrunde liegenden Index abhängig sind (passives Management).

Die Erträge werden nach Verrechnung mit den Aufwendungen üblicherweise ausgeschüttet.

Die realisierten Gewinne und Verluste resultieren im Wesentlichen aus Transaktionen mit Aktien aufgrund von Indexanpassungen und Rücknahme von Anteilscheinen.

Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten (Angaben gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) 2020/​852).

PAI-Berücksichtigung

Der Fonds bewirbt weder ökologische oder soziale Merkmale noch verfolgt er ein nachhaltiges Investitionsziel. Demnach handelt es sich um ein Finanzprodukt gemäß Artikel 6 (EU) 2019/​2088 (Offenlegungs-VO). Bei dem Fonds wurden gemäß Artikel 7 (EU) 2019/​2088 die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (nachfolgend auch Principal Adverse Impacts oder PAI) berücksichtigt. PAI beschreiben die negativen Auswirkungen der (Geschäfts-) Tätigkeiten der Unternehmen, die im zugrundeliegenden Index enthalten sind, in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Bei diesem Fonds wurde im Berichtszeitraum in Bezug auf die PAI nicht in Unternehmen investiert, die kontroverse Waffen herstellen.

Die negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen von Unternehmen wurden auch im Rahmen der Mitwirkungspolitik der Verwaltungsgesellschaft berücksichtigt mit der Absicht auf eine Reduzierung der PAI der Emittenten im Anlageuniversum hinzuwirken. Die Ergebnisse der Mitwirkungspolitik sind im aktuellen Engagement-Bericht zu finden https:/​/​www.deka.de/​privatkunden/​ueber-uns/​deka-investment-im-profil/​corporate-governance.

Wichtige Kennzahlen
Deka MSCI Europe MC UCITS ETF

*Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Performance* 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a.
4,87% 3,86% 6,98%
ISIN DE000ETFL292

Adressenausfallrisiken

Das Management von Ausfallrisiken für das Sondervermögen erfolgt im Rahmen des Risikomanagementsystems der Deka Investment GmbH. Aufgrund des bestehenden Anlageuniversums ist das Adressenausfallrisiko als niedrig einzustufen.

Währungsrisiken

Die Fondswährung lautet auf Euro, jedoch lauteten einige Indexkonstituenten im Berichtszeitraum auf folgende Fremdwährungen: Britisches Pfund, Dänische Krone, Norwegische Krone, Schweizer Franken, Schwedische Krone und US-Dollar. Somit bestand für den Anleger aus der Eurozone ein Währungsrisiko in diesen Fremdwährungen, wobei wegen des Ziels der Indexnachbildung keine aktive Steuerung der Währungsrisiken durch das Fondsmanagement erfolgte.

Sonstige Marktpreisrisiken

Das Investmentvermögen unterlag im Berichtszeitraum dem Marktpreisrisiko der im Investmentvermögen gehaltenen Wertpapiere. Da die Zusammensetzung des Investmentvermögens darauf abzielt, den zugrunde liegenden Index möglichst genau abzubilden, entsprach das Marktpreisrisiko im Berichtszeitraum auch weitestgehend dem des MSCI Europe Mid Cap (Preisindex). Die geringen Abweichungen in dem Marktpreisexposure zwischen Investmentvermögen und Index im Berichtszeitraum waren u.a. durch den Kassenbestand oder die Umsetzung von Kapitalmaßnahmen zu erklären. Die Volatilität des Anteilpreises betrug im Berichtszeitraum 13,23 Prozent.

Operationelle Risiken

Das Management von operationellen Risiken für das Investmentvermögen erfolgt durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Deka Investment GmbH ist methodisch und prozessual in das in der Deka-Gruppe implementierte System zum Management und Controlling operationeller Risiken eingebunden. In diesem Rahmen werden regelmäßig die operationellen Risiken der für das Investmentvermögen relevanten Prozesse identifiziert, bewertet und überwacht. Instrumente hierfür sind u.a. das dezentrale Self Assessment, Szenarioanalysen sowie eine konzernweite Schadensfalldatenbank. Außerdem werden wesentliche Auslagerungen, insbesondere die konzernexterne Auslagerung der Fondsbuchhaltung an die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, im Rahmen eines Auslagerungscontrollings überwacht. Im Berichtszeitraum entstand dem Investmentvermögen kein Schaden aus operationellen Risiken.

Liquiditätsrisiken

Aufgrund der passiven Abbildung eines Index, dessen Regelwerk liquiditätsrelevante Anforderungen an die Indexkonstituenten stellt, sowie der Investition ausschließlich in Aktien gemäß § 193 KAGB wird das Liquiditätsrisiko grundsätzlich als gering eingestuft.

 

Im Berichtszeitraum wurden folgende Indexveränderungen vom Indexanbieter bekannt gegeben, welche im Fonds direkt nachvollzogen wurden:
Zu- oder Abgang ISIN Wertpapiername
Löschung GB00B1YW4409 3i Group PLC Registered Shares LS -,738636
Löschung NL0000303709 AEGON N.V. Aandelen op naam(demat.)EO-,12
Löschung LU1673108939 Aroundtown SA Bearer Shares EO -,01
Löschung SE0017768716 Boliden AB Namn-Aktier o.N.
Löschung GB0001367019 British Land Co. PLC, The Registered Shares LS -,25
Löschung NL0010545661 CNH Industrial N.V. Aandelen op naam EO -,01
Löschung SE0016589188 Electrolux, AB Namn-Aktier B
Löschung SE0016828511 Embracer Group AB Namn-Aktier AK Class B o.N.
Löschung SE0015658109 Epiroc AB Namn-Aktier A o.N.
Löschung SE0015658117 Epiroc AB Namn-Aktier B o.N.
Löschung GB00BZ4BQC70 Johnson, Matthey PLC Registered Shares LS 1,101698
Löschung NL0012015705 Just Eat Takeaway.com N.V. Registered Shares EO -,04
Löschung SE0015810247 Kinnevik AB Namn-Aktier B SK 0,025
Löschung FR0010307819 Legrand S.A. Actions au Port. EO 4
Löschung GB00BNR5MZ78 Melrose Industries PLC Registered Share LS-,076190476
Löschung GB00B1CRLC47 Mondi PLC Registered Shares EO -,20
Löschung NL0012169213 Qiagen N.V. Aandelen op naam EO -,01
Löschung BE0003470755 Solvay S.A. Actions au Porteur A o.N.
Löschung CH1175448666 Straumann Holding AG Namens-Aktien SF 0,01
Löschung DE000A1J5RX9 Telefónica Deutschland Hldg AG Namens-Aktien o.N.
Löschung LU0156801721 Tenaris S.A. Actions Nom. DL 1
Löschung FR0000054470 Ubisoft Entertainment S.A. Actions Port. EO 0,0775
Löschung DE0005089031 United Internet AG Namens-Aktien o.N.
Löschung FR0013176526 Valéo S.E. Actions Port. EO 1
Löschung FR0000124141 Veolia Environnement S.A. Actions au Porteur EO 5
Löschung FR0000121204 Wendel SE Actions Port. EO 4
Neuaufnahme BMG0112X1056 AEGON Ltd. Registered Shares o.N.
Neuaufnahme NL0013267909 Akzo Nobel N.V. Aandelen aan toonder EO0,5
Neuaufnahme NL0011872643 ASR Nederland N.V. Aandelen op naam EO -,16
Neuaufnahme GB00BPQY8M80 Aviva PLC Registered Shares LS -,33
Neuaufnahme CH0023405456 Avolta AG Nam.-Aktien SF 5
Neuaufnahme IT0005218380 Banco BPM S.p.A. Azioni o.N.
Neuaufnahme NL0012866412 BE Semiconductor Inds N.V. Aandelen op Naam EO-,01
Neuaufnahme SE0015949748 Beijer Ref AB Namn-Aktier B O.N.
Neuaufnahme SE0020050417 Boliden AB Namn-Aktier o.N.
Neuaufnahme GB0030913577 BT Group PLC Registered Shares LS 0,05
Neuaufnahme GB00B033F229 Centrica PLC Reg. Shares LS -,061728395
Neuaufnahme GB00BL6K5J42 Endeavour Mining PLC Registered Shares DL-,01
Neuaufnahme FI0009007132 Fortum Oyj Registered Shares EO 3,40
Neuaufnahme DE0005785604 Fresenius SE & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.N.
Neuaufnahme BE0003797140 Grpe Bruxelles Lambert SA(GBL) Actions au Porteur o.N.
Neuaufnahme CH0466642201 Helvetia Holding AG Namens-Aktien SF 0,02
Neuaufnahme IE0004906560 Kerry Group PLC Registered Shares A EO -,125
Neuaufnahme IT0003856405 Leonardo S.p.A. Azioni nom. EO 4,40
Neuaufnahme BE0003604155 Lotus Bakeries S.A. Actions Nom. o.N.
Neuaufnahme GB00BNGDN821 Melrose Industries PLC Registered Share LS-,22857142
Neuaufnahme FI0009014575 Metso Oyj Registered Shares o.N.
Neuaufnahme GB00BMWC6P49 Mondi PLC Registered Shares EO -,22
Neuaufnahme DE000PAH0038 Porsche Automobil Holding SE Inhaber-Vorzugsaktien o.St.o.N
Neuaufnahme NL0015001WM6 Qiagen N.V. Aandelen op naam EO -,01
Neuaufnahme SE0000112385 Saab AB Namn-Aktier B SK 25
Neuaufnahme CH1243598427 Sandoz Group AG Namens-Aktien SF -,05
Neuaufnahme CH0012549785 Sonova Holding AG Namens-Aktien SF 0,05
Neuaufnahme BE0974464977 Syensqo N.V. Actions au Porteur o.N.
Neuaufnahme DE000TLX1005 Talanx AG Namens-Aktien o.N.
Neuaufnahme NO0010063308 Telenor ASA Navne-Aksjer NK 6
Neuaufnahme SE0000667925 Telia Company AB Namn-Aktier SK 3,20
Neuaufnahme LU2598331598 Tenaris S.A. Registered Shares DL 1
Neuaufnahme SE0016844831 Volvo Car AB Namn-Aktier B o.N.
Neuaufnahme DE000WCH8881 Wacker Chemie AG Inhaber-Aktien o.N.
Neuaufnahme GB00BL9YR756 Wise PLC Registered Shares LS -,01

 

Zusammensetzung des Index (%)
GB00B63H8491 Rolls Royce Holdings PLC Registered Shares LS 0.20 1,80
NL0000334118 ASM International N.V. Bearer Shares EO 0,04 1,47
FR0000130577 Publicis Groupe S.A. Actions Port. EO 0,40 1,29
CH0014852781 Swiss Life Holding AG Namens-Aktien SF 0,10 1,19
FI0009005987 UPM Kymmene Corp. Registered Shares o.N. 1,09
CH0030170408 Geberit AG Nam.-Akt. (Dispost.) SF -,10 1,09
ES0173516115 Repsol S.A. Acciones Port. EO 1 1,07
DK0010274414 Danske Bank AS Navne-Aktier DK 10 1,04
CH0012549785 Sonova Holding AG Namens-Aktien SF 0,05 0,92
GB00BHJYC057 InterContinental Hotels Group Reg.Shares LS -,208521303 0,88
GB00B8C3BL03 Sage Group PLC, The Registered Shares LS-,01051948 0,86
DE0007030009 Rheinmetall AG Inhaber-Aktien o.N. 0,86
NL0000687663 AerCap Holdings N.V. Aandelen op naam EO -,01 0,86
GB00BPQY8M80 Aviva PLC Registered Shares LS -,33 0,84
FR0010908533 Edenred SE Actions Port. EO 2 0,84
AT0000652011 Erste Group Bank AG Inhaber-Aktien o.N. 0,84
IE0004906560 Kerry Group PLC Registered Shares A EO -,125 0,80
CH1243598427 Sandoz Group AG Namens-Aktien SF -,05 0,79
CH0025751329 Logitech International S.A. Namens-Aktien SF -,25 0,78
DE000SYM9999 Symrise AG Inhaber-Aktien o.N. 0,77
GB00B0744B38 Bunzl PLC Registered Shares LS -,3214857 0,77
GB00BMJ6DW54 Informa PLC Registered Shares LS -,001 0,77
NL0013267909 Akzo Nobel N.V. Aandelen aan toonder EO0,5 0,74
GB00B082RF11 Rentokil Initial PLC Registered Shares LS 0,01 0,73
GB00B5ZN1N88 Segro PLC Registered Shares LS -,10 0,73
DE0006047004 Heidelberg Materials AG Inhaber-Aktien o.N. 0,73
GB0032089863 NEXT PLC Registered Shares LS 0,10 0,73
IT0004965148 Moncler S.p.A. Azioni nom. o.N. 0,72
CH0311864901 VAT Group AG Namens-Aktien SF -,10 0,72
IE0004927939 Kingspan Group PLC Registered Shares EO -,13 0,71
DE000A0D9PT0 MTU Aero Engines AG Namens-Aktien o.N. 0,70
DK0060252690 Pandora A/​S Navne-Aktier DK 1 0,69
DE000A1DAHH0 Brenntag SE Namens-Aktien o.N. 0,69
GB0009223206 Smith & Nephew PLC Registered Shares DL -,20 0,69
DE000CBK1001 Commerzbank AG Inhaber-Aktien o.N. 0,68
DE0005785604 Fresenius SE & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.N. 0,67
IT0003242622 Terna Rete Elettrica Nazio.SpA Azioni nom. EO -,22 0,67
NL0012866412 BE Semiconductor Inds N.V. Aandelen op Naam EO-,01 0,65
IT0004176001 Prysmian S.p.A. Azioni nom. EO 0,10 0,65
NL0000009082 Kon. KPN N.V. Aandelen aan toonder EO -,04 0,64
CH0102484968 Julius Baer Gruppe AG Namens-Aktien SF -,02 0,63
NL0010773842 NN Group N.V. Aandelen aan toonder EO -,12 0,63
SE0000695876 Alfa Laval AB Namn-Aktier SK 2,5 0,60
GB0004052071 Halma PLC Registered Shares LS -,10 0,59
DK0060336014 Novozymes A/​S Navne-Aktier B DK 2 0,59
JE00B8KF9B49 WPP PLC Registered Shares LS -,10 0,59
DE0006062144 Covestro AG Inhaber-Aktien o.N. 0,58
GB00BNGDN821 Melrose Industries PLC Registered Share LS-,22857142 0,57
FR0000121220 Sodexo S.A. Actions Port. EO 4 0,56
FR0000120172 Carrefour S.A. Actions Port. EO 2,5 0,55
IE00BD1RP616 Bank of Ireland Group PLC Registered Shares EO 1 0,55
IE00B1RR8406 Smurfit Kappa Group PLC Registered Shares EO -,001 0,55
NL0015001WM6 Qiagen N.V. Aandelen op naam EO -,01 0,54
GB00B033F229 Centrica PLC Reg. Shares LS -,061728395 0,54
BMG0112X1056 AEGON Ltd. Registered Shares o.N. 0,54
FR0000051807 Téléperformance SE Actions Port. EO 2,5 0,53
GB00BWFGQN14 Spirax-Sarco Engineering PLC Reg. Shares LS -,26923076 0,53
GB00B39J2M42 United Utilities Group PLC Registered Shares LS -,05 0,52
GB0030913577 BT Group PLC Registered Shares LS 0,05 0,52
GB0031638363 Intertek Group PLC Registered Shares LS -,01 0,52
SE0015988019 NIBE Industrier AB Namn-Aktier B o.N. 0,51
NL0012059018 EXOR N.V. Aandelen aan toonder o.N. 0,51
DE0005439004 Continental AG Inhaber-Aktien o.N. 0,51
IT0000072170 Finecobank Banca Fineco S.p.A. Azioni nom. EO -,33 0,50
GB00B1FH8J72 Severn Trent PLC Registered Shares LS -,9789 0,50
GB00B1KJJ408 Whitbread PLC Reg. Shares LS -,76797385 0,49
NL0010801007 IMCD N.V. Aandelen op naam EO -,16 0,49
GB0000456144 Antofagasta PLC Registered Shares LS -,05 0,49
FR0013326246 Unibail-Rodamco-Westfield SE Stapled Shares EO-,05 0,48
GB00BJFFLV09 Croda International PLC Regist.Shares LS -,10609756 0,48
GB00BVYVFW23 Auto Trader Group PLC Registered Shares LS 0,01 0,47
NO0003054108 Mowi ASA Navne-Aksjer NK 7,50 0,47
ES0167050915 ACS, Act.de Constr.y Serv. SA Acciones Port. EO -,50 0,47
DK0060227585 Christian Hansen Holding AS Navne-Aktier DK 10 0,47
GB00B02J6398 Admiral Group PLC Registered Shares LS -,001 0,47
SE0000112724 Svenska Cellulosa AB Namn-Aktier B (fria) SK 10 0,47
FR0014000MR3 Eurofins Scientific S.E. Actions Port. EO 0,01 0,46
DE0005785802 Fresenius Medical Care AG Inhaber-Aktien o.N. 0,45
GB00BMWC6P49 Mondi PLC Registered Shares EO -,22 0,44
FR0000120404 ACCOR S.A. Actions Port. EO 3 0,44
FR0006174348 Bureau Veritas SA Actions au Porteur EO -,12 0,44
GB0006776081 Pearson PLC Registered Shares LS -,25 0,44
DE000ENER6Y0 Siemens Energy AG Namens-Aktien o.N. 0,44
IM00B5VQMV65 Entain PLC Registered Shares EO -,01 0,44
NO0005052605 Norsk Hydro ASA Navne-Aksjer NK 1,098 0,44
CH0008038389 Swiss Prime Site AG Nam.-Aktien SF 2 0,44
FR0000130452 Eiffage S.A. Actions Port. EO 4 0,43
DE000PAH0038 Porsche Automobil Holding SE Inhaber-Vorzugsaktien o.St.o.N 0,43
FR0000127771 Vivendi SE Actions Port. EO 5,5 0,42
NL0006294274 Euronext N.V. Aandelen an toonder WI EO 1,60 0,42
LU2598331598 Tenaris S.A. Registered Shares DL 1 0,42
NL0011872643 ASR Nederland N.V. Aandelen op naam EO -,16 0,42
DK0060636678 Tryg AS Navne-Aktier DK 5 0,42
FI0009005961 Stora Enso Oyj Reg. Shares Cl.R EO 1,70 0,42
CH0012410517 Bâloise Holding AG Namens-Aktien SF 0,10 0,41
IT0000062957 Mediobanca – Bca Cred.Fin. SpA Azioni nom. EO 0,50 0,41
SE0020050417 Boliden AB Namn-Aktier o.N. 0,41
FR0000131906 Renault S.A. Actions Port. EO 3,81 0,41
IE0002424939 DCC PLC Registered Shares EO -,25 0,40
PTGAL0AM0009 Galp Energia SGPS S.A. Acções Nominativas EO 1 0,40
GB00B1WY2338 Smiths Group PLC Registered Shares LS -,375 0,40
IT0003856405 Leonardo S.p.A. Azioni nom. EO 4,40 0,40
NL0011540547 ABN AMRO Bank N.V. Cert.v.Aand.op Naam EO 1 0,39
FI0009003727 Wärtsilä Corp. Reg. Shares o.N. 0,39
FR0000120503 Bouygues S.A. Actions Port. EO 1 0,39
NO0010063308 Telenor ASA Navne-Aksjer NK 6 0,39
CH0012138605 Adecco Group AG Namens-Aktien SF 0,1 0,39
IE00BF0L3536 AIB Group PLC Registered Shares EO -,625 0,39
BE0974264930 AGEAS SA/​NV Actions Nominatives o.N. 0,39
CH0012255151 Swatch Group AG, The Inhaber-Aktien SF 2,25 0,38
ES0173093024 Redeia Corporacion S.A. Acciones Port. EO -,50 0,38
SE0000108227 SKF AB Namn-Aktier B SK 0,625 0,38
BE0003797140 Grpe Bruxelles Lambert SA(GBL) Actions au Porteur o.N. 0,38
SE0001515552 Indutrade AB Aktier SK 1 0,38
GB0000811801 Barratt Developments PLC Registered Shares LS -,10 0,37
FI0009014575 Metso Oyj Registered Shares o.N. 0,37
GB0008782301 Taylor Wimpey PLC Registered Shares LS -,01 0,37
BE0974464977 Syensqo N.V. Actions au Porteur o.N. 0,37
DE0006602006 GEA Group AG Inhaber-Aktien o.N. 0,37
AT0000743059 OMV AG Inhaber-Aktien o.N. 0,37
FR0010313833 Arkema S.A. Actions au Porteur EO 10 0,37
IT0005218380 Banco BPM S.p.A. Azioni o.N. 0,37
CH0012453913 Temenos AG Nam.-Aktien SF 5 0,37
CH0198251305 Coca-Cola HBC AG Nam.-Aktien SF 6,70 0,37
FI0009007884 Elisa Oyj Registered Shares Class A o.N. 0,36
GB00BLJNXL82 Berkeley Group Holdings PLC Reg.Ordinary Shares LS-,054141 0,36
PTJMT0AE0001 Jerónimo Martins, SGPS, S.A. Acções Nominativas EO 1 0,36
CH0435377954 SIG Group AG Namens-Aktien SF-,01 0,36
GB00BKFB1C65 M&G PLC Registered Shares LS -,05 0,36
GB00BL9YR756 Wise PLC Registered Shares LS -,01 0,35
NL0000379121 Randstad N.V. Aandelen aan toonder EO 0,10 0,35
NL0015435975 Davide Campari-Milano N.V. Aandelen op naam EO -,01 0,35
DE000LEG1110 LEG Immobilien SE Namens-Aktien o.N. 0,35
FR0010533075 Getlink SE Actions Port. EO -,40 0,35
FI0009007132 Fortum Oyj Registered Shares EO 3,40 0,35
SE0000667925 Telia Company AB Namn-Aktier SK 3,20 0,34
GB0031743007 Burberry Group PLC Registered Shares LS-,0005 0,34
GB00BYW0PQ60 Land Securities Group PLC Registered Shares LS 0,106666 0,34
SE0000113250 Skanska AB Namn-Aktier B (fria) SK 3 0,33
GB0006825383 Persimmon PLC Registered Shares LS -,10 0,33
IT0003828271 Recordati – Ind.Chim.Farm. SpA Azioni nom. EO -,125 0,33
IT0003796171 Poste Italiane S.p.A. Azioni nom. EO -,51 0,32
GB00B019KW72 Sainsbury PLC, J. Registered Shs LS -,28571428 0,32
SE0015949201 Lifco AB Namn-Aktier B o.N. 0,32
FR0000121964 Klépierre S.A. Actions Port. EO 1,40 0,31
DE000A12DM80 Scout24 SE Namens-Aktien o.N. 0,31
NO0010208051 Yara International ASA Navne-Aksjer NK 1,70 0,31
NO0003733800 Orkla ASA Navne-Aksjer NK 1,25 0,31
SE0000872095 Swedish Orphan Biovitrum AB Namn-Aktier SK 1 0,31
CH0466642201 Helvetia Holding AG Namens-Aktien SF 0,02 0,30
DE0006452907 Nemetschek SE Inhaber-Aktien o.N. 0,30
FI0009000202 Kesko Oyj Registered Shares Cl. B o.N. 0,30
CH0016440353 Ems-Chemie Holding AG Namens-Aktien SF -,01 0,30
SE0015949748 Beijer Ref AB Namn-Aktier B O.N. 0,30
GB0033195214 Kingfisher PLC Reg. Shares LS -,157142857 0,30
CH0009002962 Barry Callebaut AG Namensaktien SF 0,02 0,29
SE0000112385 Saab AB Namn-Aktier B SK 25 0,29
BE0974349814 Warehouses De Pauw N.V. Actions Nom. o.N. 0,29
FR0010040865 Gecina S.A. Actions Nom. EO 7,50 0,29
DE0008232125 Deutsche Lufthansa AG vink.Namens-Aktien o.N. 0,28
FI0009014377 Orion Corp. Registered Shares Cl.B o.N. 0,28
SE0000202624 Getinge AB Namn-Aktier B (fria) SK 2 0,28
FR0000039299 Bolloré SE Actions Port. EO 0,16 0,27
SE0005127818 AB Sagax Namn-Aktier B o.N. 0,27
GB00BGXQNP29 Phoenix Group Holdings PLC Registered Shares LS -,10 0,27
SE0000163594 Securitas AB Namn-Aktier B SK 1 0,27
BE0974320526 Umicore S.A. Actions Nom. o.N. 0,27
FR0010340141 Aéroports de Paris S.A. Actions au Port. EO 3 0,26
SE0000107203 Industrivärden AB Namn-Aktier C o.N. 0,26
DK0060738599 Demant AS Navne Aktier A DK 0,2 0,26
SE0005190238 Tele2 AB Namn-Aktier B SK -,625 0,26
IT0005366767 Nexi S.p.A. Azioni nom. o.N. 0,26
GB0007669376 St. Jamess Place PLC Registered Shares LS -,15 0,26
DE000TLX1005 Talanx AG Namens-Aktien o.N. 0,25
DE000ZAL1111 Zalando SE Inhaber-Aktien o.N. 0,25
DE000KBX1006 Knorr-Bremse AG Inhaber-Aktien o.N. 0,25
NO0003043309 Kongsberg Gruppen AS Navne-Aksjer NK 1,25 0,25
FR0013280286 bioMerieux Actions au Porteur (P.S.) o.N. 0,25
SE0017832488 Fastighets AB Balder Namn-Aktier B SK 0,16666 0,25
FR0010259150 Ipsen S.A. Actions au Porteur EO 1 0,24
BE0974259880 DIeteren Group S.A. Parts Sociales au Port. o.N. 0,24
DE000EVNK013 Evonik Industries AG Namens-Aktien o.N. 0,24
DE0006969603 PUMA SE Inhaber-Aktien o.N. 0,24
DE0005313704 Carl Zeiss Meditec AG Inhaber-Aktien o.N. 0,24
DE0005158703 Bechtle AG Inhaber-Aktien o.N. 0,24
FR0013451333 LA FRANCAISE DES JEUX Actions Port. (Prom.) EO -,40 0,24
FR0004125920 Amundi S.A. Actions au Porteur EO 2,5 0,23
GB00BP9LHF23 Schroders PLC Registered Shares LS -,20 0,23
SE0000190126 Industrivärden AB Namn-Aktier A (fria) o.N. 0,23
IT0004056880 Amplifon S.p.A. Azioni nom. EO -,02 0,23
IT0005090300 Infrastrutt. Wireless Italiane Azioni nom. o.N. 0,23
ES0130960018 Enagas S.A. Acciones Port. EO 1,50 0,23
GB00B0LCW083 Hikma Pharmaceuticals PLC Registered Shares LS -,10 0,23
DE000A2E4K43 Delivery Hero SE Namens-Aktien o.N. 0,23
NO0010310956 Salmar ASA Navne-Aksjer NK -,25 0,23
GB00BF8Q6K64 Abrdn PLC Reg. Shares LS -,139682539 0,23
GB00B3MBS747 Ocado Group PLC Registered Shares LS -,02 0,23
SE0000108847 L E Lundbergföretagen AB Namn-Aktier B (fria) SK 10 0,22
DE0007010803 RATIONAL AG Inhaber-Aktien o.N. 0,22
CH0531751755 Banque Cantonale Vaudoise Namens-Aktien SF 1 0,22
GB00BM8Q5M07 JD Sports Fashion PLC Registered Shares LS -,0005 0,22
FR0014004L86 Dassault Aviation S.A. Actions Port. EO -,80 0,22
CH0023405456 Avolta AG Nam.-Aktien SF 5 0,21
NO0010844038 Adevinta ASA Navne-Aksjer NK1 0,21
SE0010100958 Latour Investment AB Namn-Aktier B SK -,208325 0,21
FR0000121121 Eurazeo SE Actions au Porteur o.N. 0,21
BE0003717312 Sofina S.A. Actions Nom. o.N. 0,21
FR0010220475 Alstom S.A. Actions Port. EO 7 0,21
BE0003822393 Elia Group Actions au Port. o.N. 0,20
BE0003604155 Lotus Bakeries S.A. Actions Nom. o.N. 0,20
AT0000937503 voestalpine AG Inhaber-Aktien o.N. 0,19
GB00B1VZ0M25 Hargreaves Lansdown PLC Registered Shares DL-,004 0,19
CH0130293662 BKW AG Namens-Aktien SF 2,50 0,19
GB00BL6K5J42 Endeavour Mining PLC Registered Shares DL-,01 0,19
FR0011981968 Worldline S.A. Actions Port. EO -,68 0,18
ES0171996087 Grifols S.A. Acciones Port. Class A EO -,25 0,18
NO0010582521 Gjensidige Forsikring ASA Navne-Aksjer NK 2 0,18
ES0125220311 Acciona S.A. Acciones Port. EO 1 0,18
FR0000121709 SEB S.A. Actions Port. EO 1 0,17
NL0010558797 OCI N.V. Registered Shares EO 0,02 0,17
SE0011090018 Holmen AB Namn-Aktier Cl. B SK 25 0,17
IT0003497168 Telecom Italia S.p.A. Azioni nom. o.N. 0,17
CH0012142631 Clariant AG Namens-Aktien SF 2,18 0,16
SE0001662230 Husqvarna AB Namn-Aktier B SK 100 0,15
DK0010219153 Rockwool A/​S Navne-Aktier B DK 10 0,14
FR0000064578 Covivio S.A. Actions Port. EO 3 0,14
CH0012255144 Swatch Group AG, The Namens-Aktien SF 0,45 0,14
NL0014332678 JDE Peets N.V. Registered Shares EO-,01 0,14
FR0000130395 Rémy Cointreau S.A. Actions au Porteur EO 1,60 0,13
CH1176493729 Bachem Holding AG Namens-Aktien SF 0,01 0,13
DE000A161408 HelloFresh SE Inhaber-Aktien o.N. 0,12
IT0003492391 Diasorin S.p.A. Azioni nom. EO 1 0,12
DE000WCH8881 Wacker Chemie AG Inhaber-Aktien o.N. 0,11
ES0105563003 Corporacion Acciona Energias R Acciones Port. EO 1 0,10
SE0016844831 Volvo Car AB Namn-Aktier B o.N. 0,09

Vermögensübersicht zum 31. Januar 2024.

Kurswert Kurswert % des Fonds-
in EUR in EUR vermögens1)
1) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich.
I. Vermögensgegenstände 15.068.956,60 100,03
1. Aktien 14.991.133,43 99,51
– Aeronautik und Weltraum 724.240,54 4,81
– Audiovisuelle Industrie 285.798,11 1,90
– Banken 839.089,56 5,57
– Bau und Baustoffe 1.139.600,02 7,56
– Bergbau 257.184,22 1,71
– Büroausstattung 231.289,75 1,54
– Chemische Industrie 991.633,67 6,58
– Einzelhandel 830.267,63 5,51
– Elektrik /​ Elektronik 505.142,10 3,35
– Energieversorger 885.092,18 5,88
– Freizeit/​Tourismus 272.704,93 1,81
– Holdinggesellschaften 271.164,39 1,80
– Maschinenbau und Fahrzeugbau 636.248,24 4,22
– Papier und andere Basisprodukte 337.373,95 2,24
– Papier- und Verpackungsindustrie 116.775,13 0,78
– Pharmaindustrie /​ Biotech 1.185.510,71 7,87
– Real Estate 582.255,42 3,86
– Software 229.295,18 1,52
– Sonstige Dienstleistungen 650.482,86 4,32
– Sonstige Finanzdienstleistungen 458.561,15 3,04
– Sonstige industrielle Werte 502.856,14 3,34
– Telekommunikation 585.731,02 3,89
– Textilien und Kleidung 86.843,52 0,58
– Transportation 142.077,12 0,94
– Unterhaltungsindustrie 384.324,62 2,55
– Verbrauchsgüter 859.091,97 5,70
– Versicherungen 1.000.499,30 6,64
2. Forderungen 30.543,87 0,20
3. Bankguthaben 47.279,30 0,31
II. Verbindlichkeiten -3.792,32 -0,03
III. Fondsvermögen 15.065.164,28 100,00

Vermögensaufstellung zum 31. Januar 2024.

ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/​ Verkäufe/​ Kurs Kurswert % des
Anteile bzw. 31.01.2024 Zugänge Abgänge in EUR Fondsver-
Whg. in Im Berichtszeitraum mögens
1.000
1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Differenzen entstanden sein.
Börsengehandelte Wertpapiere
Aktien
Inland
DE0005158703 Bechtle AG STK 745 178 299 EUR 48,340 36.013,30 0,24
DE000A1DAHH0 Brenntag SE STK 1.265 307 675 EUR 82,260 104.058,90 0,69
DE0005313704 Carl Zeiss Meditec AG STK 366 88 147 EUR 98,560 36.072,96 0,24
DE000CBK1001 Commerzbank AG STK 9.592 2.312 3.973 EUR 10,680 102.442,56 0,68
DE0005439004 Continental AG STK 1.001 239 401 EUR 76,200 76.276,20 0,51
DE0006062144 Covestro AG STK 1.760 420 702 EUR 49,080 86.380,80 0,57
DE000A2E4K43 Delivery Hero SE STK 1.601 435 631 EUR 21,300 34.101,30 0,23
DE0008232125 Deutsche Lufthansa AG STK 5.444 1.298 2.173 EUR 7,748 42.180,11 0,28
DE000EVNK013 Evonik Industries AG STK 2.120 556 653 EUR 17,145 36.347,40 0,24
DE0005785802 Fresenius Medical Care KGaA STK 1.869 446 748 EUR 36,000 67.284,00 0,45
DE0005785604 Fresenius SE & Co. KGaA STK 3.844 3.844 0 EUR 26,120 100.405,28 0,67
DE0006602006 GEA Group AG STK 1.490 367 478 EUR 37,200 55.428,00 0,37
DE0006047004 Heidelberg Materials AG STK 1.271 314 574 EUR 85,880 109.153,48 0,72
DE000A161408 HelloFresh SE STK 1.415 328 660 EUR 12,370 17.503,55 0,12
DE000KBX1006 Knorr-Bremse AG STK 660 157 264 EUR 57,540 37.976,40 0,25
DE000LEG1110 LEG Immobilien SE STK 674 161 270 EUR 77,460 52.208,04 0,35
DE000A0D9PT0 MTU Aero Engines AG STK 490 121 196 EUR 213,700 104.713,00 0,70
DE0006452907 Nemetschek SE STK 525 126 211 EUR 86,020 45.160,50 0,30
DE000PAH0038 Porsche Automobil Holding SE STK 1.393 1.393 0 EUR 46,500 64.774,50 0,43
DE0006969603 PUMA SE STK 961 229 384 EUR 37,600 36.133,60 0,24
DE0007010803 RATIONAL AG STK 47 11 18 EUR 714,000 33.558,00 0,22
DE0007030009 Rheinmetall AG STK 396 95 159 EUR 324,800 128.620,80 0,85
DE000A12DM80 Scout24 AG STK 682 167 333 EUR 68,420 46.662,44 0,31
DE000ENER6Y0 Siemens Energy AG STK 4.727 2.012 1.894 EUR 13,965 66.012,56 0,44
DE000SYM9999 Symrise AG STK 1.208 288 484 EUR 95,940 115.895,52 0,77
DE000TLX1005 Talanx AG STK 587 807 220 EUR 65,050 38.184,35 0,25
DE000WCH8881 Wacker Chemie AG STK 166 233 67 EUR 101,450 16.840,70 0,11
DE000ZAL1111 Zalando SE STK 2.040 489 816 EUR 18,680 38.107,20 0,25
EUR 1.728.495,45 11,47
Ausland
SE0005127818 AB Sagax STK 1.797 498 717 SEK 254,300 40.716,10 0,27
NL0011540547 ABN AMRO Bank N.V. STK 4.332 1.321 1.258 EUR 13,660 59.175,12 0,39
GB00BF8Q6K64 Abrdn PLC STK 17.160 3.868 9.452 GBP 1,685 33.897,54 0,23
ES0125220311 Acciona S.A. STK 225 54 90 EUR 120,250 27.056,25 0,18
FR0000120404 ACCOR S.A. STK 1.808 579 578 EUR 36,700 66.353,60 0,44
ES0167050915 ACS, Act.de Constr.y Serv. SA STK 1.920 606 1.014 EUR 36,590 70.252,80 0,47
CH0012138605 Adecco Group AG STK 1.456 348 583 CHF 37,540 58.658,77 0,39
NO0010844038 Adevinta ASA STK 3.182 1.009 908 NOK 113,000 31.656,12 0,21
GB00B02J6398 Admiral Group PLC STK 2.369 1.126 661 GBP 25,150 69.848,01 0,46
BMG0112X1056 AEGON Ltd. STK 14.774 21.505 6.731 EUR 5,464 80.725,14 0,54
NL0000687663 AerCap Holdings N.V. STK 1.822 1.199 806 USD 76,560 128.416,41 0,85
FR0010340141 Aéroports de Paris S.A. STK 315 93 92 EUR 124,400 39.186,00 0,26
BE0974264930 AGEAS SA/​NV STK 1.454 331 582 EUR 39,810 57.883,74 0,38
IE00BF0L3536 AIB Group PLC STK 14.296 8.514 5.522 EUR 4,076 58.270,50 0,39
NL0013267909 Akzo Nobel N.V. STK 1.552 1.552 0 EUR 71,240 110.564,48 0,73
SE0000695876 Alfa Laval AB STK 2.633 624 1.054 SEK 384,100 90.108,73 0,60
FR0010220475 Alstom S.A. STK 2.622 723 1.481 EUR 11,750 30.808,50 0,20
IT0004056880 Amplifon S.p.A. STK 1.133 271 454 EUR 30,370 34.409,21 0,23
FR0004125920 Amundi S.A. STK 559 132 220 EUR 62,900 35.161,10 0,23
GB0000456144 Antofagasta PLC STK 3.588 856 1.437 GBP 17,350 72.979,84 0,48
FR0010313833 Arkema S.A. STK 546 179 261 EUR 101,300 55.309,80 0,37
NL0000334118 ASM International N.V. STK 427 103 171 EUR 516,200 220.417,40 1,46
NL0011872643 ASR Nederland N.V. STK 1.442 2.037 595 EUR 43,710 63.029,82 0,42
GB00BVYVFW23 Auto Trader Group PLC STK 8.325 1.946 3.576 GBP 7,288 71.128,49 0,47
GB00BPQY8M80 Aviva PLC STK 24.917 24.917 0 GBP 4,323 126.279,24 0,84
CH1176493729 Bachem Holding AG STK 307 79 123 CHF 58,200 19.175,14 0,13
CH0012410517 Bâloise Holding AG STK 417 100 167 CHF 138,300 61.892,14 0,41
IT0005218380 Banco BPM S.p.A. STK 11.029 11.029 0 EUR 5,010 55.255,29 0,37
IE00BD1RP616 Bank of Ireland Group PLC STK 9.614 2.150 3.851 EUR 8,532 82.026,65 0,54
CH0531751755 Banque Cantonale Vaudoise STK 274 66 110 CHF 110,800 32.581,24 0,22
GB0000811801 Barratt Developments PLC STK 8.868 1.969 3.911 GBP 5,404 56.181,32 0,37
CH0009002962 Barry Callebaut AG STK 32 7 13 CHF 1.266,000 43.477,14 0,29
NL0012866412 BE Semiconductor Inds N.V. STK 701 982 281 EUR 139,800 97.999,80 0,65
SE0015949748 Beijer Ref AB STK 3.502 4.905 1.403 SEK 142,800 44.557,01 0,30
GB00BLJNXL82 Berkeley Group Holdings PLC STK 968 211 398 GBP 48,010 54.482,63 0,36
FR0013280286 bioMerieux STK 377 88 154 EUR 100,000 37.700,00 0,25
CH0130293662 BKW AG STK 192 46 77 CHF 137,500 28.332,26 0,19
SE0020050417 Boliden AB STK 2.489 3.485 996 SEK 276,950 61.418,32 0,41
FR0000039299 Bolloré S.A. STK 6.713 1.762 4.406 EUR 6,125 41.117,13 0,27
FR0000120503 Bouygues S.A. STK 1.736 429 1.119 EUR 33,980 58.989,28 0,39
GB0030913577 BT Group PLC STK 58.807 58.807 0 GBP 1,122 77.352,23 0,51
GB00B0744B38 Bunzl PLC STK 3.075 739 1.232 GBP 32,150 115.898,30 0,77
GB0031743007 Burberry Group PLC STK 3.307 790 1.628 GBP 13,080 50.709,92 0,34
FR0006174348 Bureau Veritas SA STK 2.684 650 1.074 EUR 24,700 66.294,80 0,44
FR0000120172 Carrefour S.A. STK 5.241 1.338 2.373 EUR 15,820 82.912,62 0,55
GB00B033F229 Centrica PLC STK 49.855 71.413 21.558 GBP 1,385 80.919,40 0,54
CH0012142631 Clariant AG STK 1.963 469 787 CHF 11,110 23.405,16 0,16
CH0198251305 Coca-Cola HBC AG STK 2.011 686 805 GBP 23,280 54.884,03 0,36
ES0105563003 Corporacion Acciona Energias R STK 599 143 240 EUR 24,100 14.435,90 0,10
FR0000064578 Covivio S.A. STK 460 184 225 EUR 45,160 20.773,60 0,14
GB00BJFFLV09 Croda International PLC STK 1.271 303 508 GBP 48,050 71.596,19 0,48
DK0010274414 Danske Bank AS STK 6.276 1.499 2.514 DKK 185,650 156.317,97 1,04
FR0014004L86 Dassault Aviation S.A. STK 184 48 129 EUR 175,500 32.292,00 0,21
NL0015435975 Davide Campari-Milano N.V. STK 5.602 1.981 1.905 EUR 9,410 52.714,82 0,35
IE0002424939 DCC PLC STK 899 216 360 GBP 57,560 60.664,06 0,40
DK0060738599 Demant AS STK 917 310 367 DKK 313,800 38.605,86 0,26
IT0003492391 Diasorin S.p.A. STK 204 50 112 EUR 85,540 17.450,16 0,12
BE0974259880 D’Ieteren Group S.A. STK 195 49 117 EUR 187,700 36.601,50 0,24
CH0023405456 Dufry AG STK 890 1.238 348 CHF 33,210 31.720,22 0,21
FR0010908533 Edenred S.A. STK 2.271 543 910 EUR 55,420 125.858,82 0,84
FR0000130452 Eiffage S.A. STK 669 172 384 EUR 97,080 64.946,52 0,43
BE0003822393 Elia Group STK 268 70 151 EUR 111,800 29.962,40 0,20
FI0009007884 Elisa Oyj STK 1.294 309 519 EUR 42,250 54.671,50 0,36
CH0016440353 Ems-Chemie Holding AG STK 64 15 25 CHF 655,500 45.022,54 0,30
ES0130960018 Enagas S.A. STK 2.265 541 907 EUR 15,090 34.178,85 0,23
GB00BL6K5J42 Endeavour Mining PLC STK 1.680 2.363 683 GBP 14,120 27.809,61 0,18
IM00B5VQMV65 Entain PLC STK 5.812 1.916 2.328 GBP 9,682 65.969,26 0,44
AT0000652011 Erste Group Bank AG STK 3.129 747 1.253 EUR 40,050 125.316,45 0,83
FR0000121121 Eurazeo SE STK 396 94 159 EUR 79,050 31.303,80 0,21
FR0014000MR3 Eurofins Scientific S.E. STK 1.228 296 492 EUR 56,100 68.890,80 0,46
NL0006294274 Euronext N.V. STK 780 186 312 EUR 81,650 63.687,00 0,42
NL0012059018 EXOR N.V. STK 852 236 530 EUR 89,860 76.560,72 0,51
SE0017832488 Fastighets AB Balder STK 5.932 1.638 2.376 SEK 69,940 36.965,66 0,25
IT0000072170 Finecobank Banca Fineco S.p.A. STK 5.556 1.332 2.226 EUR 13,430 74.617,08 0,50
FI0009007132 Fortum Oyj STK 4.082 5.717 1.635 EUR 12,690 51.800,58 0,34
PTGAL0AM0009 Galp Energia SGPS S.A. STK 4.133 1.047 2.213 EUR 14,615 60.403,80 0,40
CH0030170408 Geberit AG STK 304 69 144 CHF 500,200 163.190,38 1,08
FR0010040865 Gecina S.A. STK 418 100 168 EUR 102,700 42.928,60 0,28
SE0000202624 Getinge AB STK 2.081 497 834 SEK 223,700 41.477,23 0,28
FR0010533075 Getlink SE STK 3.253 906 2.304 EUR 16,000 52.048,00 0,35
NO0010582521 Gjensidige Forsikring ASA STK 1.820 435 729 NOK 169,700 27.191,44 0,18
ES0171996087 Grifols S.A. STK 2.714 648 1.087 EUR 10,145 27.533,53 0,18
BE0003797140 Grpe Bruxelles Lambert SA(GBL) STK 801 1.215 414 EUR 70,400 56.390,40 0,37
GB0004052071 Halma PLC STK 3.454 825 1.384 GBP 21,930 88.799,79 0,59
GB00B1VZ0M25 Hargreaves Lansdown PLC STK 3.237 772 1.296 GBP 7,658 29.060,90 0,19
CH0466642201 Helvetia Holding AG STK 338 473 135 CHF 125,100 45.378,62 0,30
GB00B0LCW083 Hikma Pharmaceuticals PLC STK 1.509 367 603 GBP 19,315 34.169,21 0,23
SE0011090018 Holmen AB STK 694 203 501 SEK 411,600 25.451,10 0,17
SE0001662230 Husqvarna AB STK 3.182 834 2.088 SEK 81,400 23.077,90 0,15
NL0010801007 IMCD N.V. STK 519 124 207 EUR 142,000 73.698,00 0,49
SE0000190126 Industrivärden AB STK 1.183 281 476 SEK 328,400 34.614,62 0,23
SE0000107203 Industrivärden AB STK 1.330 340 638 SEK 327,900 38.856,60 0,26
SE0001515552 Indutrade AB STK 2.486 594 996 SEK 254,300 56.327,33 0,37
GB00BMJ6DW54 Informa PLC STK 12.590 3.074 5.813 GBP 7,774 114.741,69 0,76
IT0005090300 Infrastrutt. Wireless Italiane STK 3.058 730 1.225 EUR 11,245 34.387,21 0,23
GB00BHJYC057 InterContinental Hotels Group STK 1.504 334 775 GBP 75,000 132.239,16 0,88
GB0031638363 Intertek Group PLC STK 1.468 351 589 GBP 44,930 77.323,85 0,51
FR0010259150 Ipsen S.A. STK 343 82 138 EUR 107,000 36.701,00 0,24
GB00BM8Q5M07 JD Sports Fashion PLC STK 23.580 5.761 9.445 GBP 1,171 32.356,85 0,21
NL0014332678 JDE Peet’s N.V. STK 887 539 715 EUR 22,860 20.276,82 0,13
PTJMT0AE0001 Jerónimo Martins, SGPS, S.A. STK 2.577 615 1.032 EUR 21,080 54.323,16 0,36
CH0102484968 Julius Baer Gruppe AG STK 1.874 425 811 CHF 47,300 95.127,92 0,63
IE0004906560 Kerry Group PLC STK 1.450 1.450 0 EUR 82,680 119.886,00 0,80
FI0009000202 Kesko Oyj STK 2.485 594 996 EUR 18,080 44.928,80 0,30
GB0033195214 Kingfisher PLC STK 17.215 3.725 7.310 GBP 2,204 44.480,49 0,30
IE0004927939 Kingspan Group PLC STK 1.408 339 563 EUR 75,560 106.388,48 0,71
FR0000121964 Klépierre S.A. STK 1.958 468 784 EUR 24,090 47.168,22 0,31
NL0000009082 Kon. KPN N.V. STK 30.529 6.896 11.287 EUR 3,148 96.105,29 0,64
NO0003043309 Kongsberg Gruppen AS STK 800 184 321 NOK 537,000 37.821,90 0,25
SE0000108847 L E Lundbergföretagen AB STK 692 165 276 SEK 544,600 33.578,05 0,22
FR0013451333 LA FRANCAISE DES JEUX STK 956 229 383 EUR 37,640 35.983,84 0,24
GB00BYW0PQ60 Land Securities Group PLC STK 6.438 1.530 2.569 GBP 6,696 50.537,93 0,34
SE0010100958 Latour Investment AB STK 1.347 322 540 SEK 263,100 31.576,22 0,21
IT0003856405 Leonardo S.p.A. STK 3.682 3.682 0 EUR 16,205 59.666,81 0,40
SE0015949201 Lifco AB STK 2.121 507 850 SEK 252,200 47.660,37 0,32
CH0025751329 Logitech International S.A. STK 1.496 361 695 CHF 72,460 116.334,15 0,77
BE0003604155 Lotus Bakeries S.A. STK 4 5 1 EUR 7.890,000 31.560,00 0,21
GB00BKFB1C65 M&G PLC STK 20.410 5.001 11.150 GBP 2,241 53.621,11 0,36
IT0000062957 Mediobanca – Bca Cred.Fin. SpA STK 5.023 1.234 2.610 EUR 12,300 61.782,90 0,41
GB00BNGDN821 Melrose Industries PLC STK 12.248 31.509 19.261 GBP 5,908 84.831,40 0,56
FI0009014575 Metso Outotec Oyj STK 6.034 8.451 2.417 EUR 9,290 56.055,86 0,37
IT0004965148 Moncler S.p.A. STK 1.874 455 751 EUR 57,300 107.380,20 0,71
GB00BMWC6P49 Mondi PLC STK 4.016 4.016 0 GBP 14,140 66.572,38 0,44
NO0003054108 Mowi ASA STK 4.235 1.231 1.369 NOK 189,800 70.766,65 0,47
IT0005366767 Nexi S.p.A. STK 5.373 1.287 2.153 EUR 7,144 38.384,71 0,25
GB0032089863 NEXT PLC STK 1.096 249 519 GBP 84,680 108.803,38 0,72
SE0015988019 NIBE Industrier AB STK 13.789 3.293 5.524 SEK 62,740 77.081,29 0,51
NL0010773842 NN Group N.V. STK 2.463 628 1.114 EUR 38,040 93.692,52 0,62
NO0005052605 Norsk Hydro ASA STK 12.072 2.692 4.836 NOK 61,940 65.830,85 0,44
DK0060336014 Novozymes A/​S STK 3.332 1.915 745 DKK 354,300 158.382,48 1,05
GB00B3MBS747 Ocado Group PLC STK 5.271 1.275 2.108 GBP 5,466 33.776,42 0,22
NL0010558797 OCI N.V. STK 960 230 384 EUR 26,620 25.555,20 0,17
AT0000743059 OMV AG STK 1.340 320 537 EUR 41,310 55.355,40 0,37
FI0009014377 Orion Corp. STK 980 245 392 EUR 42,720 41.865,60 0,28
NO0003733800 Orkla ASA STK 6.378 1.631 3.193 NOK 82,500 46.325,22 0,31
DK0060252690 Pandora A/​S STK 769 180 370 DKK 1.009,000 104.099,47 0,69
GB0006776081 Pearson PLC STK 5.817 1.381 2.566 GBP 9,716 66.257,88 0,44
GB0006825383 Persimmon PLC STK 2.906 694 1.164 GBP 14,630 49.841,48 0,33
GB00BGXQNP29 Phoenix Group Holdings PLC STK 6.834 1.639 2.734 GBP 5,054 40.491,25 0,27
IT0003796171 Poste Italiane S.p.A. STK 4.754 1.135 1.904 EUR 10,065 47.849,01 0,32
IT0004176001 Prysmian S.p.A. STK 2.389 654 958 EUR 40,990 97.925,11 0,65
FR0000130577 Publicis Groupe S.A. STK 2.083 502 834 EUR 93,100 193.927,30 1,29
NL0015001WM6 Qiagen N.V. STK 2.012 2.012 0 EUR 40,405 81.294,86 0,54
NL0000379121 Randstad N.V. STK 1.004 249 509 EUR 52,760 52.971,04 0,35
IT0003828271 Recordati – Ind.Chim.Farm. SpA STK 951 227 381 EUR 51,300 48.786,30 0,32
ES0173093024 Red Electrica Corporacion S.A. STK 3.692 881 1.479 EUR 15,430 56.967,56 0,38
FR0000130395 Rémy Cointreau S.A. STK 210 50 85 EUR 94,280 19.798,80 0,13
FR0000131906 Renault S.A. STK 1.749 418 701 EUR 35,070 61.337,43 0,41
GB00B082RF11 Rentokil Initial PLC STK 22.952 5.592 9.162 GBP 4,083 109.862,86 0,73
ES0173516115 Repsol S.A. STK 11.623 2.627 5.590 EUR 13,740 159.700,02 1,06
DK0010219153 Rockwool International A/​S STK 84 23 33 DKK 1.890,000 21.299,63 0,14
GB00B63H8491 Rolls Royce Holdings PLC STK 76.582 18.803 30.675 GBP 3,012 270.416,15 1,79
SE0000112385 Saab AB STK 729 1.020 291 SEK 672,800 43.700,38 0,29
GB00B8C3BL03 Sage Group PLC, The STK 9.343 2.293 3.720 GBP 11,780 129.027,60 0,86
GB00B019KW72 Sainsbury PLC, J. STK 15.082 3.759 7.262 GBP 2,702 47.774,40 0,32
NO0010310956 Salmar ASA STK 660 235 266 NOK 584,800 33.980,54 0,23
CH1243598427 Sandoz Group AG STK 3.725 3.725 0 CHF 29,800 119.129,64 0,79
GB00BP9LHF23 Schroders PLC STK 7.334 3.479 3.879 GBP 4,062 34.924,63 0,23
FR0000121709 SEB S.A. STK 227 54 90 EUR 113,500 25.764,50 0,17
SE0000163594 Securitas AB STK 4.475 1.065 1.792 SEK 101,350 40.409,97 0,27
GB00B5ZN1N88 Segro PLC STK 10.611 2.407 4.577 GBP 8,818 109.692,61 0,73
GB00B1FH8J72 Severn Trent PLC STK 2.449 769 978 GBP 25,980 74.589,71 0,50
CH0435377954 SIG Group AG STK 2.783 664 1.114 CHF 18,160 54.238,33 0,36
SE0000113250 Skanska AB STK 3.096 740 1.240 SEK 181,150 49.970,19 0,33
SE0000108227 SKF AB STK 3.101 795 1.746 SEK 205,900 56.889,20 0,38
GB0009223206 Smith & Nephew PLC STK 7.947 1.927 3.183 GBP 11,105 103.460,07 0,69
GB00B1WY2338 Smiths Group PLC STK 3.162 709 1.377 GBP 16,225 60.144,72 0,40
IE00B1RR8406 Smurfit Kappa Group PLC STK 2.369 702 946 EUR 34,550 81.848,95 0,54
FR0000121220 Sodexo S.A. STK 805 192 322 EUR 104,600 84.203,00 0,56
BE0003717312 Sofina S.A. STK 140 33 56 EUR 222,600 31.164,00 0,21
CH0012549785 Sonova Holding AG STK 461 461 0 CHF 277,700 137.389,68 0,91
GB00BWFGQN14 Spirax-Sarco Engineering PLC STK 671 162 269 GBP 100,050 78.702,87 0,52
GB0007669376 St. James’s Place PLC STK 4.992 1.239 1.998 GBP 6,542 38.285,65 0,25
FI0009005961 Stora Enso Oyj STK 5.293 1.588 2.121 EUR 11,815 62.536,80 0,42
SE0000112724 Svenska Cellulosa AB STK 5.513 1.316 2.208 SEK 142,050 69.775,17 0,46
CH0012255151 Swatch Group AG, The STK 263 63 106 CHF 203,700 57.494,20 0,38
CH0012255144 Swatch Group AG, The STK 479 114 191 CHF 39,500 20.305,32 0,13
SE0000872095 Swedish Orphan Biovitrum AB STK 1.770 708 724 SEK 292,000 46.049,81 0,31
CH0014852781 Swiss Life Holding AG STK 269 61 118 CHF 621,400 179.391,07 1,19
CH0008038389 Swiss Prime Site AG STK 698 167 280 CHF 87,700 65.695,00 0,44
BE0974464977 Syensqo N.V. STK 674 674 0 EUR 82,490 55.598,26 0,37
GB0008782301 Taylor Wimpey PLC STK 32.141 7.675 12.871 GBP 1,482 55.841,69 0,37
SE0005190238 Tele2 AB STK 4.861 1.181 2.343 SEK 88,860 38.486,07 0,26
IT0003497168 Telecom Italia S.p.A. STK 90.662 21.645 36.315 EUR 0,279 25.285,63 0,17
NO0010063308 Telenor ASA STK 5.730 5.730 0 NOK 116,700 58.871,42 0,39
FR0000051807 Téléperformance SE STK 542 128 211 EUR 145,650 78.942,30 0,52
SE0000667925 Telia Company AB STK 21.466 33.172 11.706 SEK 26,880 51.410,53 0,34
CH0012453913 Temenos AG STK 581 141 232 CHF 88,380 55.107,08 0,37
LU2598331598 Tenaris S.A. STK 4.297 5.281 984 EUR 14,715 63.230,36 0,42
IT0003242622 Terna Rete Elettrica Nazio.SpA STK 12.802 3.057 5.128 EUR 7,828 100.214,06 0,67
DK0060636678 Tryg AS STK 3.177 716 1.345 DKK 147,550 62.890,85 0,42
BE0974320526 Umicore S.A. STK 1.906 455 763 EUR 21,170 40.350,02 0,27
FR0013326246 Unibail-Rodamco-Westfield SE STK 1.075 259 431 EUR 66,980 72.003,50 0,48
GB00B39J2M42 United Utilities Group PLC STK 6.204 1.482 2.486 GBP 10,665 77.568,18 0,51
FI0009005987 UPM Kymmene Corp. STK 4.856 1.160 1.946 EUR 33,670 163.501,52 1,09
CH0311864901 VAT Group AG STK 246 59 98 CHF 406,700 107.370,90 0,71
FR0000127771 Vivendi S.A. STK 6.091 1.386 2.912 EUR 10,455 63.681,41 0,42
AT0000937503 voestalpine AG STK 1.056 252 423 EUR 27,600 29.145,60 0,19
SE0016844831 Volvo Car AB STK 5.422 7.594 2.172 SEK 27,320 13.198,11 0,09
BE0974349814 Warehouses De Pauw N.V. STK 1.597 494 604 EUR 27,280 43.566,16 0,29
FI0009003727 Wärtsilä Corp. STK 4.307 1.028 1.725 EUR 13,700 59.005,90 0,39
GB00B1KJJ408 Whitbread PLC STK 1.758 402 780 GBP 35,960 74.112,17 0,49
GB00BL9YR756 Wise PLC STK 5.595 7.835 2.240 GBP 8,098 53.116,42 0,35
FR0011981968 Worldline S.A. STK 2.188 532 873 EUR 12,615 27.601,62 0,18
JE00B8KF9B49 WPP PLC STK 9.780 2.375 4.139 GBP 7,714 88.444,22 0,59
NO0010208051 Yara International ASA STK 1.506 360 604 NOK 349,400 46.326,22 0,31
EUR 13.262.637,98 88,04
Summe Wertpapiervermögen EUR 14.991.133,43 99,51
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR 47.279,30 0,31
EUR-Guthaben bei:
DekaBank Deutsche Girozentrale EUR 40.359,49 % 100,000 40.359,49 0,27
Guthaben in sonstigen EU/​EWR-Währungen
DekaBank Deutsche Girozentrale DKK 46.779,26 % 100,000 6.276,02 0,04
DekaBank Deutsche Girozentrale GBP 493,30 % 100,000 578,31 0,00
DekaBank Deutsche Girozentrale SEK 3.712,33 % 100,000 330,76 0,00
Guthaben in Nicht-EU/​EWR-Währungen
DekaBank Deutsche Girozentrale USD 5.829,22 % 100,000 5.366,37 0,04
Sonstige Vermögensgegenstände EUR 30.543,87 0,20
Dividendenansprüche EUR 12.060,49 12.060,49 0,08
Forderungen Aktien EUR 2.453,08 2.453,08 0,02
Quellensteuererstattungsansprüche EUR   16.030,30 16.030,30 0,11
Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme EUR -5.631,65 -0,04
Kredite in sonstigen EU/​EWR-Währungen
DekaBank Deutsche Girozentrale CHF -2.746,84 % 100,000 -2.947,89 -0,02
DekaBank Deutsche Girozentrale NOK -30.483,45 % 100,000 -2.683,76 -0,02
Sonstige Verbindlichkeiten EUR -3.792,32 -0,03
Verbindlichkeiten Verwaltungsvergütung EUR -3.792,32 -3.792,32 -0,03
Fondsvermögen EUR 15.065.164,28 100,001)
Anteilwert EUR 12,16
Umlaufende Anteile STK 1.238.489,00

 

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf der Grundlage nachstehender Kurse/​Marktsätze bewertet:
Alle Vermögenswerte Kurse per 31.01.2024
Devisenkurse (in Mengennotiz) 31.01.2024
Britisches Pfund (GBP) 0,85300 = 1 Euro (EUR)
Dänische Krone (DKK) 7,45365 = 1 Euro (EUR)
Norwegische Krone (NOK) 11,35850 = 1 Euro (EUR)
Schwedische Krone (SEK) 11,22350 = 1 Euro (EUR)
Schweizer Franken (CHF) 0,93180 = 1 Euro (EUR)
US-Dollar (USD) 1,08625 = 1 Euro (EUR)

 

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:

– Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

 

ISIN Gattungsbezeichnung Stück bzw. Käufe/​ Verkäufe/​ Volumen
Anteile bzw. Zugänge Abgänge in 1.000
Whg. in 1.000
Börsengehandelte Wertpapiere
Aktien
Inland
DE000A1J5RX9 Telefónica Deutschland Hldg AG STK 2.152 13.157
DE0005089031 United Internet AG STK 165 1.190
Ausland
GB00B1YW4409 3i Group PLC STK 1.935 12.224
ES0167050246 ACS, Act.de Constr.y Serv. SA STK 131 131
ES06670509N0 ACS, Act.de Constr.y Serv. SA – Anrechte STK 2.620 2.620
ES06670509O8 ACS, Act.de Constr.y Serv. SA – Anrechte STK 1.898 1.898
NL0000303709 AEGON N.V. STK 3.798 22.686
LU1673108939 Aroundtown SA STK 1.906 12.467
SE0020050425 Boliden AB STK 3.413 3.413
SE0017768716 Boliden AB STK 0 2.891
GB0001367019 British Land Co. PLC, The STK 1.752 11.061
DK0060227585 Christian Hansen Holding AS STK 229 1.344
NL0010545661 CNH Industrial N.V. STK 2.223 13.040
GB00BMWRZ071 Dowlais Group Plc STK 14.287 14.287
SE0016589188 Electrolux, AB STK 419 2.744
SE0016828511 Embracer Group AB STK 2.717 9.588
SE0015658117 Epiroc AB STK 0 4.122
SE0015658109 Epiroc AB STK 0 6.966
GB00BZ4BQC70 Johnson, Matthey PLC STK 402 2.338
NL0012015705 Just Eat Takeaway.com N.V. STK 692 2.624
SE0015810247 Kinnevik AB STK 483 3.048
FR0010307819 Legrand S.A. STK 509 3.330
GB00BNR5MZ78 Melrose Industries PLC STK 2 42.862
GB00B1CRLC47 Mondi PLC STK 1.055 6.188
NL0012169213 Qiagen N.V. STK 499 2.906
BE0003470755 Solvay S.A. STK 161 944
CH1175448666 Straumann Holding AG STK 213 1.393
SE0020846285 Swedish Orphan Biovitrum AB – Anrechte STK 2.140 2.140
LU0156801721 Tenaris S.A. STK 1.026 6.018
FR0000054470 Ubisoft Entertainment S.A. STK 0 995
FR0013176526 Valéo S.E. STK 458 2.638
FR0000124141 Veolia Environnement S.A. STK 1.490 8.526
FR0000121204 Wendel SE STK 59 340

 

1) Durch Rundung bei der Berechnung können sich geringfügige Differenzen ergeben.
Ertrags- und Aufwandsrechnung inklusive Ertragsausgleich
für den Zeitraum vom 01.02.2023 bis zum 31.01.2024
insgesamt insgesamt je Anteil1)
EUR EUR EUR
I. Erträge
1. Dividenden inländischer Aussteller (vor Körperschaftsteuer) 30.077,74 0,024
2. Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) 497.390,56 0,402
3. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland 4.264,29 0,003
4. Abzug inländischer Körperschaftsteuer -4.511,68 -0,004
5. Abzug ausländischer Quellensteuer -44.130,25 -0,036
6. Sonstige Erträge 8.182,68 0,007
davon: Erstattete Quellensteuer für Vorjahre 4.555,49 0,004
davon: Zinsen auf erstattete Quellensteuern 3.019,30 0,002
davon: Sonstiges 607,89 0,000
Summe der Erträge 491.273,34 0,397
II. Aufwendungen
1. Zinsen aus Kreditaufnahme -586,94 0,000
2. Verwaltungsvergütung -51.151,66 -0,041
3. Sonstige Aufwendungen -826,84 -0,001
davon: Verwahrentgelt -0,16 0,000
davon: Sonstiges -826,68 -0,001
Summe der Aufwendungen -52.565,44 -0,042
III. Ordentlicher Nettoertrag 438.707,90 0,354
IV. Veräußerungsgeschäfte
1. Realisierte Gewinne 984.666,50 0,795
2. Realisierte Verluste -1.023.849,20 -0,827
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften -39.182,70 -0,032
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres 399.525,20 0,323
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne -217.809,65 -0,176
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste 263.545,60 0,213
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres 45.735,95 0,037
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres 445.261,15 0,360
Entwicklung des Sondervermögens 2023 /​ 2024
EUR EUR
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres 16.597.211,63
1. Ausschüttung/​Steuerabschlag für das Vorjahr -27.719,78
2. Zwischenausschüttungen -458.536,81
3. Mittelzufluss (netto) -1.471.879,18
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen 3.043.570,75
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen -4.515.449,93
4. Ertragsausgleich/​Aufwandsausgleich -19.172,73
5. Ergebnis des Geschäftsjahres 445.261,15
davon: Nettoveränderung der nicht realisierte Gewinne -217.809,65
davon: Nettoveränderung der nicht realisierte Verluste 263.545,60
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres 15.065.164,28
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
insgesamt insgesamt je Anteil1)
EUR EUR EUR
I. Für die Ausschüttung verfügbar 2.615.769,88 2,112
1. Vortrag aus dem Vorjahr 2.216.244,68 1,789
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres 399.525,20 0,323
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet 2.132.463,29 1,722
1. Der Wiederanlage zugeführt 0,00 0,000
2. Vortrag auf neue Rechnung 2.132.463,29 1,722
III. Gesamtausschüttung 483.306,59 0,390
1. Zwischenausschüttung 458.536,81 0,370
2. Endausschüttung 24.769,78 0,020

 

Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre
Geschäftsjahr Sondervermögen Anteilwert
am Ende des
Geschäftsjahres
EUR EUR
2023/​2024 15.065.164,28 12,16
2022/​2023 16.597.211,63 11,91
2021/​2022 18.964.236,90 12,99
2020/​2021 12.488.807,78 11,62

Anhang.

Angaben nach der Derivateverordnung

Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotential wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem einfachen Ansatz ermittelt.

Sonstige Angaben
Anteilwert EUR 12,16
Umlaufende Anteile STK 1.238.489,00

 

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 99,51
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) 0,00

Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände

Die Bewertung der Vermögensgegenstände erfolgte während des Geschäftsjahres sowie zum Berichtsstichtag per 31.01.2024 grundsätzlich zum letzten gehandelten Börsen- oder Marktkurs, der eine verlässliche Bewertung gewährleistet.

Vermögensgegenstände, die weder zum Handel an Börsen zugelassen sind noch in einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind oder für die kein handelbarer Kurs verfügbar ist, werden zu dem aktuellen Verkehrswert bewertet, der bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten angemessen ist.

Im Geschäftsjahr sowie zum Berichtsstichtag per 31.01.2024 wurden die folgenden Vermögensgegenstände nicht zum letzten gehandelten Börsen- oder Marktkurs bewertet:

Bankguthaben und sonst. Vermögensgegenstände zum Nennwert
Verbindlichkeiten zum Rückzahlungsbetrag
Fremdwährungsumrechnung auf Basis der Closing Spot-Kurse von WM Company /​ Reuters

 

Gesamtkostenquote (in %) 0,30
Die Gesamtkostenquote drückt sämtliche vom Sondervermögen im Jahresverlauf getragenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus.

 

Transaktionskosten EUR 10.780,64
Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände.
Erfolgt die Abwicklung von Zeichnungen bzw. Rücknahmen von Anteilscheinen mit den sog. Market Makern nicht über die Bereitstellung bzw. Abnahme der betreffenden Wertpapiere, sondern über Bankguthaben, werden die Transaktionskosten, die dadurch entstehen, dass die Deka Investment die Wertpapiere über andere Broker beschafft bzw. veräußert, durch den Marker Maker ersetzt und dem Sondervermögen gutgeschrieben. Die oben genannten Transaktionskosten reduzieren sich deshalb um folgenden Betrag: EUR 5.758,05
Der Anteil der Wertpapiertransaktionen, die im Berichtszeitraum für Rechnung des Sondervermögens über Broker ausgeführt wurden, die eng verbundene Unternehmen und Personen sind, betrug 0,03 %. Ihr Umfang belief sich hierbei auf insgesamt 3.512,95 EUR.

Angaben zu den Kosten

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft erhält keine Rückvergütungen der aus dem Sondervermögen an die Verwahrstelle und an Dritte geleisteten Vergütungen und Aufwandserstattungen.
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft zahlt keine Vergütung an Vermittler.

Angaben für Indexfonds
Höhe des Tracking Errors zum Ende des Berichtszeitraums (annualisiert) 0,14
Höhe der Annual Tracking Difference 0,04

Der im Geschäftsjahr 2023/​2024 realisierte Tracking Error liegt innerhalb der Bandbreite des prognostizierten Tracking Error. Der prognostizierte Tracking Error wurde abgeleitet aus dem in den vergangenen Geschäftsjahren im Durchschnitt realisierten Tracking Error unter Berücksichtigung einer Bandbreite von +/​- 50% um den Mittelwert. Die Bandbreite beträgt maximal 40 Basispunkte.

Erläuterungen zur Ertrags- und Aufwandsrechnung

Die Ermittlung der Nettoveränderung der nichtrealisierten Gewinne und Verluste erfolgt dadurch, dass in jedem Geschäftsjahr die in den Anteilspreis einfließenden Wertansätze der Vermögensgegenstände mit den jeweiligen historischen Anschaffungskosten verglichen werden, die Höhe der positiven Differenzen in die Summe der nichtrealisierten Gewinne einfließen, die Höhe der negativen Differenzen in die Summe der nichtrealisierten Verluste einfließen und aus dem Vergleich der Summenpositionen zum Ende des Geschäftsjahres mit den Summenpositionen zum Anfang des Geschäftsjahres die Nettoveränderungen ermittelt werden.

Angaben zu den wesentlichen sonstigen Erträgen (exklusive Ertragsausgleich)

In den sonstigen Erträgen sind Quellensteuererstattungen aus Fokusbankanträgen in Höhe von EUR 5.688,00 und Zinszahlungen in Höhe von EUR 3.050,66 enthalten.

Angaben zu den wesentlichen sonstigen Aufwendungen (exklusive Ertragsausgleich)

In den sonstigen Aufwendungen sind Steuerrückerstattungen in Höhe von EUR -813,53 enthalten.

Zusätzliche Anhangangaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/​2365 über Wertpapierfinanzierungsgeschäfte

Das Sondervermögen hat im Berichtszeitraum keine Wertpapier-Darlehen-, Pensions- oder Total Return Swap-Geschäfte getätigt. Zusätzliche Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/​2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften sind daher nicht erforderlich.

Angaben gemäß § 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB:

Basierend auf dem Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) macht die Kapitalverwaltungsgesellschaft zu § 134c Abs. 4 AktG folgende Angaben:

Wesentliche mittel- bis langfristige Risiken:

Informationen zu den wesentlichen allgemeinen mittel- bis langfristigen Risiken des Sondervermögens sind im Verkaufsprospekt unter dem Abschnitt „Risikohinweise“ aufgeführt. Für die konkreten wesentlichen Risiken im Rumpfgeschäftsjahr verweisen wir auf den Tätigkeitsbericht.

Zusammensetzung des Portfolios, die Portfolioumsätze und die Portfolioumsatzkosten:

Die Zusammensetzung des Portfolios und die Portfolioumsätze können der Vermögensaufstellung bzw. den Angaben zu den während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäften, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen, entnommen werden. Die Portfolioumsatzkosten werden im Anhang des vorliegenden Jahresberichts ausgewiesen (Transaktionskosten).

Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung:

Das Sondervermögen bildet möglichst genau die Wertentwicklung des zugrundeliegenden Index ab, sodass die mittel- bis langfristige Entwicklung der jeweiligen Gesellschaften kein Entscheidungskriterium für Investitionen ist.

Einsatz von Stimmrechtsberatern:

Zum Einsatz von Stimmrechtsberatern informieren der Mitwirkungsbericht sowie der Stewardship Code der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Dokumente stehen auf folgender Internetseite zur Verfügung: https:/​/​www.deka.de/​privatkunden/​ueber-uns/​deka-investment-im-profil/​corporate-governance.

Handhabung der Wertpapierleihe und Umgang mit Interessenkonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften, insbesondere durch Ausübung von Aktionärsrechten:

Auf inländischen Hauptversammlungen von börsennotierten Aktiengesellschaften übt die Kapitalverwaltungsgesellschaft das Stimmrecht entweder selbst oder über Stimmrechtsvertreter aus. Verliehene Aktien werden rechtzeitig an die Kapitalverwaltungsgesellschaft zurückübertragen, sodass diese das Stimmrecht auf Hauptversammlungen wahrnehmen kann. Für die in den Sondervermögen befindlichen ausländischen Aktien erfolgt die Ausübung des Stimmrechts insbesondere bei Gesellschaften, die im EURO STOXX 50® oder STOXX Europe 50® vertreten sind, sowie für US-amerikanische und japanische Gesellschaften mit signifikantem Bestand, falls diese Aktien zum Hauptversammlungstermin nicht verliehen sind. Zum Umgang mit Interessenkonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften informiert der Stewardship Code und der Mitwirkungsbericht der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die entsprechenden Dokumente stehen Ihnen auf folgender Internetseite zur Verfügung: https:/​/​www.deka.de/​privatkunden/​ueberuns (Corporate Governance).

Vergütungssystem der Kapitalverwaltungsgesellschaft

Die Deka Investment GmbH unterliegt den für Kapitalverwaltungsgesellschaften geltenden aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die Gestaltung ihrer Vergütungssysteme. Zudem gilt die für alle Unternehmen der Deka-Gruppe verbindliche Vergütungsrichtlinie, die gruppenweite Standards für die Ausgestaltung der Vergütungssysteme definiert. Sie enthält die Grundsätze zur Vergütung und die maßgeblichen Vergütungsparameter.

Das Vergütungssystem der Kapitalverwaltungsgesellschaft wird mindestens einmal jährlich durch einen unabhängigen Vergütungsausschuss, das „Managementkomitee Vergütung“ (MKV) der Deka-Gruppe, auf seine Angemessenheit und die Einhaltung aller aufsichtsrechtlichen Vorgaben zur Vergütung überprüft.

Vergütungskomponenten

Das Vergütungssystem der Deka Investment GmbH umfasst fixe und variable Vergütungselemente sowie Nebenleistungen.
Für die Mitarbeitenden und Geschäftsführung der Deka Investment GmbH findet eine maximale Obergrenze für den Gesamtbetrag der variablen Vergütung in Höhe von 200 Prozent der fixen Vergütung Anwendung.
Weitere sonstige Zuwendungen im Sinne von Vergütung, wie z.B. Anlageerfolgsprämien, werden bei der Deka Investment GmbH nicht gewährt.

Bemessung des Bonuspools

Der Bonuspool leitet sich – unter Berücksichtigung der finanziellen Lage der Deka Investment GmbH – aus dem vom Konzernvorstand der DekaBank Deutsche Girozentrale nach Maßgabe von § 45 Abs. 2 Nr. 10 KWG festgelegten Bonuspool der Deka-Gruppe ab und kann nach pflichtgemäßem Ermessen auch reduziert oder gestrichen werden.
Bei der Bemessung der variablen Vergütung sind grundsätzlich der individuelle Erfolgsbeitrag des Mitarbeitenden, der Erfolgsbeitrag der Organisationseinheit des Mitarbeitenden, der Erfolgsbeitrag der Deka Investment GmbH bzw. die Wertentwicklung der von dieser verwalteten Investmentvermögen sowie der Gesamterfolg der Deka-Gruppe zu berücksichtigen. Zur Bemessung des individuellen Erfolgsbeitrags des Mitarbeitenden werden sowohl quantitative als auch qualitative Kriterien verwendet, wie z.B. Qualifikationen, Kundenzufriedenheit. Negative Erfolgsbeiträge verringern die Höhe der variablen Vergütung. Die Erfolgsbeiträge werden anhand der Erfüllung von Zielvorgaben ermittelt.
Die Bemessung und Verteilung der Vergütung an die Mitarbeitenden erfolgt durch die Geschäftsführung. Die Vergütung der Geschäftsführung wird durch den Aufsichtsrat festgelegt.

Variable Vergütung bei risikorelevanten Mitarbeitern

Die variable Vergütung der Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft und von Mitarbeitenden, deren Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtrisikoprofil der Kapitalverwaltungsgesellschaft und der von ihr verwalteten Investmentvermögen haben, sowie bestimmten weiteren Mitarbeitenden (zusammen als „risikorelevante Mitarbeitende“) unterliegt folgenden Regelungen:
· Die variable Vergütung der risikorelevanten Mitarbeitenden ist grundsätzlich erfolgsabhängig, d.h. ihre Höhe wird nach Maßgabe von individuellen Erfolgsbeiträgen des Mitarbeitenden sowie den Erfolgsbeiträgen des Geschäftsbereichs und der Deka-Gruppe ermittelt.
· Für die Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft wird zwingend ein Anteil von 60 Prozent der variablen Vergütung über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren aufgeschoben. Bei risikorelevanten Mitarbeitenden unterhalb der Geschäftsführungs-Ebene beträgt der aufgeschobene Anteil 40 Prozent der variablen Vergütung und wird über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren aufgeschoben.
· Jeweils 50 Prozent der sofort zahlbaren und der aufgeschobenen Vergütung werden in Form von Instrumenten gewährt, deren Wertentwicklung von der nachhaltigen Wertentwicklung der Kapitalverwaltungsgesellschaft und der Unternehmenswertentwicklung der Deka-Gruppe abhängt. Diese nachhaltigen Instrumente unterliegen nach Eintritt der Unverfallbarkeit einer Sperrfrist von einem Jahr.
· Der aufgeschobene Anteil der Vergütung ist während der Wartezeit risikoabhängig, d.h. er kann im Fall von negativen Erfolgsbeiträgen des Mitarbeitenden, der Kapitalverwaltungsgesellschaft bzw. der von dieser verwalteten Investmentvermögen oder der Deka-Gruppe gekürzt werden oder komplett entfallen. Jeweils am Ende eines Jahres der Wartezeit wird der aufgeschobene Vergütungsanteil anteilig unverfallbar. Der unverfallbar gewordene Baranteil wird zum jeweiligen Zahlungstermin ausgezahlt, die unverfallbar gewordenen nachhaltigen Instrumente werden erst nach Ablauf der Sperrfrist ausgezahlt.
· Risikorelevante Mitarbeitende, deren variable Vergütung für das jeweilige Geschäftsjahr einen Schwellenwert von 75 TEUR nicht überschreitet, erhalten die variable Vergütung vollständig in Form einer Barleistung ausgezahlt.

Überprüfung der Angemessenheit des Vergütungssystems

Die Überprüfung des Vergütungssystems gemäß den geltenden regulatorischen Vorgaben für das Geschäftsjahr 2023 fand im Rahmen der jährlichen zentralen und unabhängigen internen Angemessenheitsprüfung des MKV statt. Dabei konnte zusammenfassend festgestellt werden, dass die Grundsätze der Vergütungsrichtlinie und aufsichtsrechtlichen Vorgaben an Vergütungssysteme von Kapitalverwaltungsgesellschaften eingehalten wurden. Das Vergütungssystem der Deka Investment GmbH war im Geschäftsjahr 2023 angemessen ausgestaltet. Es konnten keine Unregelmäßigkeiten festgestellt werden.

EUR
Gesamtsumme der im abgelaufenen Geschäftsjahr der Deka Investment GmbH* gezahlten Mitarbeitendenvergütung 63.521.373,38
davon feste Vergütung 47.888.259,53
davon variable Vergütung 15.633.113,85

 

Zahl der Mitarbeitenden der KVG 489

 

Gesamtsumme der im abgelaufenen Geschäftsjahr der Deka Investment GmbH* gezahlten Vergütung an bestimmte Mitarbeitendengruppen** 8.109.790,91
Geschäftsführer 2.091.060,65
weitere Risk Taker 2.336.833,98
Mitarbeitende mit Kontrollfunktionen 434.400,67
Mitarbeitende in gleicher Einkommensstufe wie Geschäftsführer und Risk Taker 3.247.495,61

* Mitarbeitendenwechsel innerhalb der Deka-Gruppe werden einheitlich gemäß gruppenweitem Vergütungsbericht dargestellt
** weitere Risk Taker: alle sonstigen Risk Taker, die nicht Geschäftsführer oder Risk Taker mit Kontrollfunktionen sind. Mitarbeitende in Kontrollfunktionen: Mitarbeitende in Kontrollfunktionen, die als Risk Taker identifiziert wurden und nicht Geschäftsführer sind. Mitarbeitende in gleicher Einkommensstufe wie Geschäftsführer und Risk Taker: Mitarbeitende, die nicht Geschäftsführer oder Risk Taker sind und sich auf derselben Einkommensstufe wie Risk Taker oder Geschäftsführer befinden.

 

Frankfurt am Main, den 26. April 2024

Deka Investment GmbH

Die Geschäftsführung

Vermerk des unabhängigen Abschlussprüfers.

An die Deka Investment GmbH,
Frankfurt am Main

Prüfungsurteil

Wir haben den Jahresbericht des Sondervermögens Deka MSCI Europe MC UCITS ETF – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Februar 2023 bis zum 31. Januar 2024, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum 31. Januar 2024, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Februar 2023 bis zum 31. Januar 2024 sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang – geprüft.

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und den einschlägigen europäischen Verordnungen und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.

Grundlage für das Prüfungsurteil

Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt „Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts“ unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der Deka Investment GmbH unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht zu dienen.

Sonstige Informationen

Die gesetzlichen Vertreter sind für die sonstigen Informationen verantwortlich. Die sonstigen Informationen umfassen die allgemeinen Angaben zum Management und zur Verwaltung des Sondervermögens.

Unser Prüfungsurteil zum Abschluss erstreckt sich nicht auf die sonstigen Informationen und dementsprechend geben wir diesbezüglich weder ein Prüfungsurteil noch irgendeine andere Form von Prüfungsschlussfolgerung ab.

Im Zusammenhang mit unserer Abschlussprüfung haben wir die Verantwortlichkeit die sonstigen Informationen zu lesen und dabei zu würdigen, ob die sonstigen Informationen

wesentliche Unstimmigkeiten zum Jahresbericht des Sondervermögens Deka MSCI Europe MC UCITS ETF unseren bei der Abschlussprüfung erlangten Kenntnissen aufweisen oder

anderweitig wesentlich falsch dargestellt erscheinen.

Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für den Jahresbericht

Die gesetzlichen Vertreter der Deka Investment GmbH sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts, der den Vorschriften des deutschen KAGB und den einschlägigen europäischen Verordnungen in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung eines Jahresberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen (d.h. Manipulationen der Rechnungslegung und Vermögensschädigungen) oder Irrtümern ist.

Bei der Aufstellung des Jahresberichts sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Sondervermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet u.a., dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts die Fortführung des Sondervermögens durch die Deka Investment GmbH zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.

Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts

Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht als Ganzes frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht beinhaltet.

Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus dolosen Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.

Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus

identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern im Jahresbericht, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist höher als das Risiko, dass aus Irrtümern resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, da dolose Handlungen kollusives Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können.

gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der Deka Investment GmbH abzugeben.

beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der Deka Investment GmbH bei der Aufstellung des Jahresberichts angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben.

ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die Deka Investment GmbH aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die Deka Investment GmbH nicht fortgeführt wird.

beurteilen wir Darstellung, Aufbau und Inhalt des Jahresberichts insgesamt, einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB und der einschlägigen europäischen Verordnungen ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.

Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen u.a. den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.

 

Frankfurt am Main, den 30. April 2024

Deloitte GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

 

Andreas Koch
Wirtschaftsprüfer
Mathias Bunge
Wirtschaftsprüfer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein