Dark Mode Light Mode

Pflege zu Hause: Zeitaufwand und Kosten deutlich gestiegen

Die Pflege von Angehörigen zu Hause erfordert zunehmend mehr Zeit und finanzielle Mittel. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der AOK hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorliegt. Laut den Ergebnissen gaben die Befragten an, 2019 durchschnittlich 43 Stunden pro Woche für Aufgaben wie Körperpflege, Ernährung und Medikamentengabe aufgewendet zu haben. Inzwischen hat sich dieser Aufwand auf 49 Stunden pro Woche erhöht.

Auch die finanzielle Belastung ist gestiegen: Während die Ausgaben für die Pflege zu Hause 2019 noch bei durchschnittlich knapp 200 Euro pro Monat lagen, sind es jetzt 290 Euro. Diese Zunahme der Kosten und des Zeitaufwands stellt viele pflegende Angehörige vor erhebliche Herausforderungen.

Neben der zeitlichen und finanziellen Belastung wurden auch die emotionalen und körperlichen Auswirkungen auf die Pflegenden thematisiert. Viele berichten von erhöhtem Stress und gesundheitlichen Problemen infolge der intensiven Pflegearbeit. Die AOK fordert daher verstärkte Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige, um diesen steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor Angeboten der International Invest Group: Vorsicht vor unerlaubten Finanzdienstleistungen

Next Post

BaFin warnt vor FundexCapitals: Verdacht auf unerlaubte Finanzdienstleistungen