Dark Mode Light Mode

Parteien fordern EU-Befugnis zur Ausschließung von Mitgliedsstaaten

Hidalgo (CC0), Pixabay

Mehrere Parteien drängen auf die Befugnis der EU, Mitgliedstaaten auszuschließen, die demokratische Grundsätze nicht einhalten. Abir Al-Sahlani, Spitzenkandidat der Zentrumspartei bei den Europawahlen, argumentiert, dass die aktuellen Regeln unzureichend sind und zeigt auf Ungarn als Beispiel. Derzeit fehlt der EU die rechtliche Möglichkeit, Mitgliedstaaten auszuschließen. Eine solche Änderung würde jedoch die Zustimmung aller Regierungen und gewählten Versammlungen in allen EU-Ländern erfordern.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Studie zeigt FPÖ als Ausnahme in EU-Parlament mit freundlicher Haltung zu Russland und China

Next Post

Tödliche Hitze: Rekordtemperaturen in Thailand fordern über 60 Leben