Die Neustart der Patientenberatung ist für Ratsuchende eine willkommene Nachricht nach einer längeren Pause. Nach Monaten der Unterbrechung steht die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) nun wieder zur Verfügung. Am Wochenanfang nahmen zunächst 40 Fachleute ihre telefonische Beratungstätigkeit auf, wie der frisch bestellte Vorstand der UPD bekannt gab. Die Beratungen waren im Dezember durch den bisherigen Träger der UPD eingestellt worden. Nun wird die ehemalige gemeinnützige Gesellschaft als Stiftung neu aufgestellt und von den Krankenkassen mit jährlich 15 Millionen Euro finanziert.
Neustart der Patientenberatung: UPD nimmt nach Pause wieder Beratungen auf


Engin_Akyurt (CC0), Pixabay