Dark Mode Light Mode

Elektroauto-Neuzulassungen stagnieren im April trotz Förderprogramm-Effekten

mmurphy (CC0), Pixabay

Die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) verdeutlichen erneut eine Abnahme bei den Neuzulassungen von Elektroautos. Im vergangenen Monat wurden knapp 29.700 Pkw mit reinem Batterieantrieb (BEV) neu zugelassen, was einem Rückgang von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-April entspricht. Trotz dieser Stagnation zeigt sich jedoch eine leichte Abschwächung des Rückgangs bei den Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen. Ein möglicher Grund hierfür könnte auch in den kurzfristig eingestellten Förderprogrammen des vergangenen Jahres liegen, die zu einem Einbruch in der Nachfrage nach alternativen Antrieben geführt haben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Merck Finck Stiftungsfonds Balanced UI DE000A1C5D88

Next Post

Neustart der Patientenberatung: UPD nimmt nach Pause wieder Beratungen auf