Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Europaweites Netzwerk von Telefonbetrügern erfolgreich zerschlagen

Clandestino (CC0), Pixabay

In einer koordinierten Aktion haben Ermittlungsbehörden aus Deutschland und verschiedenen Balkanstaaten ein weitreichendes Netzwerk von Telefonbetrügern aufgedeckt und zerschlagen. Dieser Fall gilt als einer der größten Callcenter-Betrugsfälle in Europa, wie die Polizeibehörden aus Baden-Württemberg berichten. Bei der großangelegten Operation wurden insgesamt 20 Personen festgenommen.

Die Betrüger hatten sich durch eine ausgeklügelte Masche als nahe Verwandte, Bankangestellte oder Polizeibeamte ausgegeben. Mit dieser Taktik täuschten sie ihre Opfer und versprachen ihnen hohe Gewinne oder setzten sie mit falschen Inkassoforderungen unter Druck. Durch ihr schnelles und entschlossenes Eingreifen konnten die Ermittler einen Gesamtschaden von etwa zehn Millionen Euro verhindern.

Die Operation erstreckte sich über mehrere Länder, darunter Albanien, Serbien, Kosovo und sogar der Libanon, und wurde von der europäischen Polizeibehörde Europol in Den Haag koordiniert. Die erfolgreiche Zerschlagung dieses Netzwerks markiert einen bedeutenden Sieg im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität und unterstreicht die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in der modernen Verbrechensbekämpfung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutsche Bahn rüstet sich für Fußball-EM: Aufstockung der Sicherheitskräfte geplant

Next Post

DWS Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht 01.01.2023 bis 31.12.2023 FOS Focus Green Bonds (EUR) DE000A1JSUZ4