Dark Mode Light Mode

Second-Hand-Tickets

u_1nl4askhcx (CC0), Pixabay

Beim Kauf von Second-Hand-Tickets für Mega-Konzerte wie denen von Taylor Swift sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Tickets sind oft auf offiziellen Portalen ausverkauft, aber im Internet gibt es noch Angebote, beispielsweise auf Plattformen wie Viagogo, jedoch zu exorbitanten Preisen. Doch hier lauern Risiken: Tickets könnten gefälscht sein oder gar nicht geliefert werden, und personalisierte Karten könnten den Zutritt zum Konzert verwehren. Solche Ticketbörsen sind keine offiziellen Verkaufsplattformen und bieten wenig Sicherheit bei Problemen wie Rückerstattungen oder Betrug. Experten empfehlen stattdessen die Nutzung offizieller Wiederverkaufsportale wie Eventim oder Ticketmaster, um negative Überraschungen zu vermeiden. Der gewerbliche Schwarzmarkt beeinträchtigt nicht nur Veranstalter und Künstler, sondern auch das Kulturbudget der Fans, was sich besonders bei kleineren Acts bemerkbar macht.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Erfolgreicher Abschluss: Fregatte "Hessen" kehrt von Mission im Roten Meer zurück

Next Post

Bürgergeld: Sanktionen für Jobverweigerer betreffen nur einen Bruchteil der Empfänger