Dark Mode Light Mode

E-Scooter verbannt

KristofTopolewski (CC0), Pixabay

Gelsenkirchen hat entschieden, dass die umstrittenen E-Tretroller zum Ausleihen bis zum Wochenende aus der Stadt verschwinden müssen. Im Streit zwischen der Ruhrgebietsstadt und den Verleihern Bolt und Tier hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen entschieden, dass die beiden Unternehmen der städtischen Verfügung folgen müssen, welche die Entfernung der E-Scooter aus dem öffentlichen Verkehrsraum bis zum 20. April 2024 fordert. Zuvor hatte die Stadt von den Verleihfirmen verlangt, die Identität ihrer Nutzer festzustellen. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der Debatte über die Regulierung und Sicherheit von E-Scootern in deutschen Städten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Dezember 2023. Deka-PrivatVorsorge AS DE0009786202

Next Post

Staatsanwaltschaft Hildesheim