Dark Mode Light Mode

Pflichtbesuche in Buchenwald

MarcinCzerniawski (CC0), Pixabay

Jens Christian Wagner, Leiter der Buchenwald-Gedenkstätte, spricht sich entschieden gegen die Idee aus, Schülerinnen und Schüler zu Pflichtbesuchen in Konzentrationslager-Gedenkstätten zu verpflichten. Er betont, dass Gedenkstätten nicht als Werkzeuge zur demokratischen Erziehung dienen sollten. Wagner erklärt gegenüber der Nachrichtenagentur dpa, dass die Vorstellung, ein einfacher Besuch könne antisemitisches oder rechtsextremes Gedankengut auslöschen, ein Trugschluss sei. Er warnt sogar davor, dass Pflichtbesuche kontraproduktiv sein könnten, da Menschen dazu neigen, sich gegen Zwang zu wehren.

Dieser Standpunkt von Wagner steht im Kontrast zu der Forderung der Unionsfraktion im Bundestag, die Pflichtbesuche von KZ-Gedenkstätten für alle Schülerinnen und Schüler fordert.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Historisches Urteil in Vietnam: Immobilienmagnatin Truong My Lan zum Tode verurteilt wegen gigantischem Finanzbetrug

Next Post

Axxion S.A. Grevenmacher - Geprüfter Jahresbericht zum 31. Oktober 2023 MPF Renten Strategie Plus - P LU0330572701