Dark Mode Light Mode

21 Prozent der Bevölkerung

Chronomarchie (CC0), Pixabay

In Deutschland sind mehr als 17,7 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, was etwa 21 Prozent der Bevölkerung entspricht. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes blieben diese Zahlen im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Als armutsgefährdet gelten Personen, die über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung verfügen. Im Jahr 2023 lag dieser Schwellenwert für eine alleinlebende Person in Deutschland bei 1.310 Euro netto im Monat.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Abstimmung über Asylreform

Next Post

Preisanstieg schwacher geworden