Interviewer: Sehr geehrter Herr Reime, wir freuen uns, dass Sie heute bei uns sind. Kürzlich hat die PCC SE aus Duisburg ihren Quartalsbericht herausgegeben. Wie schätzen Sie die derzeitige Lage des Unternehmens ein?
Jens Reime: Ich bedanke mich für die Gelegenheit. Der jüngste Bericht deutet auf eine leichte Verbesserung im vierten Quartal 2023 hin. Dennoch liegen die Jahresergebnisse weit unter den Spitzenwerten des Vorjahres. Die Hauptgründe hierfür sind die anhaltende Wirtschaftsflaute in Deutschland und der EU, die Hauptmärkte der PCC, wie auch die verstärkte Konkurrenz durch chinesische Exporte.
Interviewer: Welche Auswirkungen könnte dies auf interessierte Investoren haben?
Jens Reime: Investoren sind gut beraten, Vorsicht walten zu lassen. Die Wirtschaftsschwäche und der steigende Konkurrenzdruck durch günstige Importe könnten die Gewinnmargen und das Wachstumspotenzial von PCC weiterhin einschränken. Das vierte Quartal weist zwar auf Besserung hin, doch es bleibt unsicher, ob dieser Trend anhält.
Interviewer: Auf welche speziellen Risiken sollten sich Anleger einstellen?
Jens Reime: Neben den konjunkturellen Gefahren sollten Investoren insbesondere die Entwicklung im Bereich Silizium & Derivate genau beobachten. Dieser Bereich war 2023 defizitär und trug bedeutend zu Verlusten bei. Zudem sind Lieferkettenprobleme und steigende Transportkosten, die unter anderem durch den Nahostkonflikt beeinflusst sind, weitere Unsicherheitsfaktoren.
Interviewer: Gibt es dennoch Chancen, die Investoren im Blick haben sollten?
Jens Reime: Positiv zu bemerken ist, dass PCC fällige Anleihen erfolgreich zurückgezahlt hat, was auf eine solidere Finanzlage hinweist. Auch könnten eine steigende Nachfrage nach europäischen Erzeugnissen und eine entspanntere Beschaffungslage von Rohstoffen die Erholung beschleunigen.
Interviewer: Welchen Rat haben Sie für Investoren, die überlegen, in PCC zu investieren?
Jens Reime: Investoren sollten die weitere Entwicklung genau beobachten und sich insbesondere den nächsten Geschäftsbericht genau ansehen. Eine breite Diversifikation des Portfolios kann zudem helfen, Risiken zu minimieren. Vor jeder Investitionsentscheidung sollte eine gründliche Risikoanalyse stehen.
Interviewer: Vielen Dank, Herr Reime, für Ihre Einblicke und die aufgewendete Zeit.
Jens Reime: Es war mir eine Freude. Investoren sollten immer aufmerksam bleiben und auf eine fundierte Entscheidungsfindung achten.