Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Bankman Fried droht lange Haftstrafe

Ichigo121212 (CC0), Pixabay

Amerikanische Staatsanwälte streben eine langjährige Haftstrafe für den in Ungnade gefallenen Kryptowährungs-Magnaten Sam Bankman-Fried an, dessen geschäftliche Verfehlungen das Licht der Gerechtigkeit erblicken. Angeklagt wegen Betrugs, könnte Bankman-Fried sich zwischen den kalten Mauern eines Gefängnisses wiederfinden, mit einer vorgeschlagenen Haftzeit von gewaltigen 40 bis 50 Jahren. Dieser außerordentliche Schritt wurde mit den erdrückenden Verlusten der Anleger begründet, die sich auf überwältigende zehn Milliarden Dollar belaufen – eine Summe, die in ihrer schieren Größe fast unvorstellbar erscheint.

Die Entscheidung über das Schicksal von Bankman-Fried liegt in den Händen von Richter Lewis Kaplan, der Ende März ein Urteil fällen soll. In einem bemerkenswerten Prozess, der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zog, wurde der 32-jährige Gründer der Kryptowährungsbörse FTX von einer Jury für schuldig befunden. Sollte Richter Kaplan entscheiden, die volle Härte des Gesetzes walten zu lassen, könnten die Konsequenzen für Bankman-Fried noch drastischer ausfallen, mit einer potenziellen Haftdauer, die sich auf über ein Jahrhundert erstrecken könnte. Ein solches Urteil würde ein

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Sonnenenergie nutzen: Kraftwerk auf dem Dach

Next Post

Beschlagnahmt