Der Mannheimer Lebensmittelhändler BLG Kardesler GmbH hat einen Rückruf für die Süßspeise „Suntat Helva mit Pistazien“ initiiert, nachdem in einer Charge des Produkts Salmonellen festgestellt wurden. Betroffen ist das Produkt mit der Los-Kennzeichnung 215G23 und einem Mindesthaltbarkeitsdatum im Juli 2025. Diese Entdeckung veranlasste das Unternehmen, am Montag eine Warnung herauszugeben und Verbraucher dazu aufzurufen, das betroffene Produkt nicht zu verzehren. Kunden, die eine Packung mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum erworben haben, können diese im Geschäft zurückgeben.
Salmonellen sind Bakterien, die häufig Lebensmittelvergiftungen verursachen. Sie können in rohen oder unzureichend gekochten Lebensmitteln wie Eiern, Fleisch, Geflügel und Milchprodukten sowie in verarbeiteten Lebensmitteln, die mit diesen Produkten in Kontakt gekommen sind, vorkommen. Die Bakterien vermehren sich bei warmen Temperaturen schnell und können auch auf Oberflächen in der Küche überleben, was das Risiko einer Kreuzkontamination erhöht.
Eine Salmonelleninfektion, auch Salmonellose genannt, führt typischerweise zu Symptomen wie Durchfall, Fieber und Bauchkrämpfen, die einige Stunden bis Tage nach dem Verzehr des kontaminierten Lebensmittels auftreten. Obwohl die meisten Menschen ohne Behandlung gesund werden, können Salmonellen bei Säuglingen, älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem zu schwerwiegenden und manchmal lebensbedrohlichen Erkrankungen führen.
Die Entstehung von Salmonellen in Lebensmitteln kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich unsachgemäßer Lagerung, mangelnder Hygiene bei der Lebensmittelzubereitung und Verwendung kontaminierter Zutaten. Lebensmittelhersteller und -händler führen daher regelmäßige Kontrollen durch, um die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten und das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Der Rückruf des Mannheimer Händlers unterstreicht die Wichtigkeit solcher Maßnahmen und die Notwendigkeit für Verbraucher, auf Produktrückrufe zu achten und betroffene Lebensmittel nicht zu konsumieren.