Die Einführung des E-Rezepts bringt für zahlreiche Patientinnen und Patienten Herausforderungen mit sich, wie der Sozialverband VdK berichtet. Verena Bentele, die Präsidentin des Verbandes, hebt hervor, dass insbesondere ältere Menschen mit der komplizierten Anmeldung in der zugehörigen App kämpfen und häufig bereits an der notwendigen Authentifizierung scheitern. Zudem gebe es Berichte über Arztpraxen, die sich weigern, das elektronische Rezept auszudrucken, obwohl dies eigentlich eine bestehende Verpflichtung ist. Weiterhin beklagen sich einige Mitglieder darüber, dass sie durch das neue System nicht mehr nachvollziehen können, welche Medikamente ihnen verschrieben wurden. Der VdK fordert daher Verbesserungen, um die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit des E-Rezepts für alle Patientengruppen sicherzustellen.