Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Japanischer Mond-Lander läuft wieder

WILFRIDO-06 (CC0), Pixabay

Der japanische Mondlander hat nach einer einwöchigen Unterbrechung aufgrund eines Stromversorgungsproblems seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) gab bekannt, dass der Kontakt mit dem Lander am Sonntagabend wiederhergestellt wurde. Die Solarzellen funktionieren wieder, nachdem sich die Lichtverhältnisse geändert haben.

Beim Aufsetzen am 20. Januar konnte der Lander keinen Strom erzeugen, da die Solarzellen von der Sonne abgewandt waren. Mit dem Smart Lander for Investigating Moon (Slim) wurde Japan nach den USA, der ehemaligen Sowjetunion, China und Indien das fünfte Land, das eine sanfte Landung auf dem Mond erreichte. Slim analysiert Gesteinsproben am Rand des äquatorialen Kraters Shioli auf der Suche nach Hinweisen auf die Herkunft des Mondes.

Die präzise Landetechnologie könnte zukünftige Erkundungen der hügeligen Mondpole ermöglichen, die als potenzielle Quellen für Treibstoff, Wasser und Sauerstoff betrachtet werden. Es bleibt unklar, wie lange Slim auf dem Mond operieren wird, da er nicht für eine lunare Nacht ausgelegt ist, die etwa 14 Tage dauert und die Mondoberfläche nicht der Sonne ausgesetzt ist.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Liquidation des Immobilienunternehmens Evergrande

Next Post

Proteste gegen Wiedereinführung des Stierkampfs in Mexiko-Stadt