Dark Mode Light Mode

Unfassbar

WiR_Pixs (CC0), Pixabay

Fast die Hälfte der deutschen Rentner, über sieben Millionen Menschen, muss mit monatlich weniger als 1.250 Euro netto auskommen, so das Statistische Bundesamt. Dies entspricht mehr als 42 Prozent aller Rentenempfänger im Land. Besonders betroffen sind Frauen, von denen mehr als fünf Millionen unter dieser Einkommensgrenze liegen. Etwa jeder vierte Rentenempfänger erhält weniger als 1.000 Euro im Monat.

Die durchschnittliche Brutto-Rente im Jahr 2022 betrug 1.728 Euro für Männer und 1.316 Euro für Frauen. Angesichts dieser Zahlen fordert der Linken-Politiker Dietmar Bartsch eine einmalige und zusätzliche Rentenerhöhung um zehn Prozent, um die Inflation auszugleichen. Bartsch bezeichnet die Situation als „Armutszeugnis für unser Land“ und betont, dass die Rentner die „Hauptverlierer der Inflation“ seien.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Pflegekosten

Next Post

E-Autos in Ostdeutschland