Dark Mode Light Mode

Unter Druck

PIRO4D (CC0), Pixabay

Nach dem Vorfall mit einem herausgebrochenen Teil aus einer Boeing 737 Max 9 während eines Flugs gerät der Hersteller Boeing weiter unter Druck. Nun haben Alaska Airlines und United Airlines bei weiteren Maschinen Probleme mit losen Schrauben und Teilen entdeckt. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hat angeordnet, Flugzeuge dieses Typs am Boden zu lassen und zu inspizieren. Bisher ist unklar, wie viele Maschinen betroffen sind. Experten sehen die Ursache für den glimpflich verlaufenen Vorfall am vergangenen Freitag in einem technischen Defekt. Ein herausgefallenes iPhone überstand den Zwischenfall nahezu unbeschadet. Alaska Airlines gerät wegen ihrer Entscheidung, die Boeing 737 Max 9 aufgrund von Warnungen eines Kabinendrucksystems nur noch über Land fliegen zu lassen, unter Erklärungsdruck. Kritiker fragen, ob das betroffene Flugzeug überhaupt einsatzfähig war. Ein ehemaliger Unfallermittler und ein Sicherheitsberater betonen jedoch, dass die Entscheidung, das Flugzeug nicht mehr für Flüge nach Hawaii einzusetzen, möglicherweise eine Katastrophe verhindert habe.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Weltraumschrott in der Erdumlaufbahn

Next Post

Absatzrekord