Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Captagon

geralt (CC0), Pixabay

Insgesamt wurden in Deutschland etwa 460 Kilogramm des Stimulans Captagon von den Behörden in verschiedenen Funden sichergestellt. Der Ausgangspunkt dieser Funde war der Flughafen Köln/Bonn, wo Ende 2022 fast 60.000 Captagon-Tabletten in mehreren Paketen entdeckt wurden. Diese Tabletten, die für Bahrain bestimmt waren, waren geschickt in Bremszylindern versteckt.

Die weiteren Funde am Flughafen Köln/Bonn und am Flughafen Leipzig/Halle führten die Ermittler schließlich im Raum Aachen auf eine noch größere Menge Captagon – über 300 Kilogramm. Die Tabletten waren in einem Koffer und in mehreren Sandsäcken versteckt, die in einer Garage gelagert wurden.

Die Gesamtmenge dieser Funde stellt die bisher größte in Deutschland beschlagnahmte Menge von Captagon dar: Über drei Millionen Tabletten mit einem Marktwert von etwa 60 Millionen Euro. Die Ermittlungen, geleitet von der Staatsanwaltschaft Aachen, richten sich gegen mehrere Männer aus Syrien, die derzeit in Untersuchungshaft sitzen. Ihnen wird gewerbs- und bandenmäßiger Schmuggel sowie Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen.

Es wird vermutet, dass diese organisierte Tätergruppierung auch länderübergreifend tätig ist. Neben Bahrain war auch Saudi-Arabien ein Ziel für die Lieferungen. Saudi-Arabien gilt als Hauptkonsumentenmarkt für Captagon weltweit. Die Produktion des Stimulans findet hauptsächlich in Syrien statt, und es gibt Berichte, dass der Assad-Clan finanziell davon profitiert. Europa, insbesondere Deutschland, wird zunehmend als Umschlagplatz und Produktionsstandort wichtig.

Auch die Staatsanwaltschaft Regensburg hat in diesem Zusammenhang ermittelt. Es wurde festgestellt, dass es sicherer ist, die Ware aus Mitteleuropa in Industriegütern versteckt zu verschicken. Im Juli dieses Jahres wurde im Raum Regensburg ein Captagon-Labor vom Bundeskriminalamt ausgehoben, was auf die wachsende Bedeutung Deutschlands in diesem illegalen Handel hindeutet.

Captagon geriet auch nach den Terroranschlägen der Hamas am 7. Oktober in Israel in die Schlagzeilen, als israelische Medien berichteten, dass das Militär bei einigen Terroristen Captagon-Tabletten sichergestellt habe. Es gibt jedoch bisher keine offizielle Bestätigung dafür.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Energie

Next Post

Bundesjustizministerium