Dark Mode Light Mode

Nachhaltige Flugkraftstoffe

RaphiD (CC0), Pixabay

Ab dem Jahr 2025 wird in der Europäischen Union eine Verpflichtung zur Verwendung von umweltfreundlichem Flugkraftstoff eingeführt. Die EU-Mitgliedsstaaten haben heute offiziell bekanntgegeben, dass sie diese Maßnahme genehmigt haben, nachdem sie zuvor eine entsprechende Quote für die Beimischung von „nachhaltigen Flugkraftstoffen“ (SAF) festgelegt haben.

Diese nachhaltigen Flugkraftstoffe können aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Bioabfälle, Altöl und synthetisch hergestellte Treibstoffe. Die Quote für den Einsatz von SAF beginnt bei zwei Prozent und soll bis zum Jahr 2050 auf 70 Prozent der auf EU-Flughäfen verfügbaren Treibstoffe erhöht werden.

Die Ursprünge dieser neuen Vorschriften gehen auf einen Vorschlag der Europäischen Kommission zurück, der anschließend durch Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedsstaaten zu einem Kompromiss geführt wurde. Das Europäische Parlament hat bereits im vergangenen Monat formal seine Zustimmung zu diesem Verhandlungsergebnis gegeben.

Zusätzlich werden ab dem Jahr 2025 Flüge mit einem Umweltlabel gekennzeichnet sein. Dieses Label wird unter anderem Informationen über den geschätzten CO2-Fußabdruck eines Fluges pro Passagier enthalten, um Passagieren zu ermöglichen, die Umweltverträglichkeit verschiedener Flüge besser miteinander zu vergleichen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht