Dark Mode Light Mode

Verbraucherwarnung: Vorsicht vor betrügerischen Kapitalanlagen!

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Aktuelle Berichte weisen auf beträgerische Kapitalanlagen hin, die weltweit einen geschätzten Schaden von etwa 200 Millionen Euro verursacht haben, mit europaweit ca. 12.000 betroffenen Anlegerinnen und Anlegern. In Deutschland sind bisher etwa 2.200 Geschädigte bekannt. Die betrügerischen Machenschaften werden durch professionelle Callcenter unterstützt, die Anleger zum Investment in Kryptowährungen überzeugen.

Um zukünftige Schadensfälle zu verhindern, empfehlen die Ermittlungsbehörden:

Skepsis bei hohen Gewinnversprechen: Hohe Renditeaussichten sind stets mit Totalverlustrisiken verknüpft. Vermeintliche Qualitätssiegel sind primär als Werbemaßnahmen zu betrachten und garantieren nicht die Seriosität des Anbieters.

Firmensitz überprüfen: Oft wählen unseriöse Anbieter Standorte im Ausland, insbesondere in bekannten Steueroasen.

Zeit nehmen: Lassen Sie sich nicht drängen und schließen Sie Verträge nicht unter Zeitdruck ab.

AGB studieren: Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig und klären Sie Unklarheiten direkt beim Anbieter.

Absicherung klären: Erkundigen Sie sich, wie Ihre Investition abgesichert ist.

Gesellschaftsform beachten: Unternehmen in der Form „Limited (Ltd.)“ haben oft kein Stammkapital und keine Haftungsverpflichtung. Vergleichen Sie auch Angebote anderer Anbieter.

Expertenrat suchen: Lassen Sie Ihr Angebot von Verbraucherzentralen oder Anwältinnen und Anwälten mit Spezialisierung im Kapitalmarktrecht überprüfen. Kontrollieren Sie bei der Finanzaufsichtsbehörde, ob das Unternehmen ordnungsgemäß registriert und lizenziert ist. Investieren Sie nicht in nicht registrierte oder lizenzierte Unternehmen.

In Deutschland erhalten alle bekannten Geschädigten ab dem 24. April Briefe mit Informationen zum aktuellen Ermittlungsstand und generellen Warnungen vor riskanten Anlageoptionen.

Seien Sie wachsam und schützen Sie Ihr Geld vor betrügerischen Kapitalanlagen! Bei Unsicherheiten suchen Sie professionelle Beratung und Unterstützung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview zum Thema "Verschwörungstheorien"

Next Post

TH Mining AG:Wir ermitteln zu vielen für uns offenen Fragen