In Deutschland liegt der Stundenlohn für einen bedeutenden Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten unter 20 Euro brutto. Laut einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland verdient mehr als die Hälfte dieser Beschäftigtengruppe weniger als diesen Betrag. Besonders auffällig: Über ein Drittel der Beschäftigten bekommt sogar weniger als 16 Euro brutto pro Stunde.
Diese Zahlen stammen aus einer aktuellen Auswertung des Statistischen Bundesamtes, die von der Linken-Bundestagsfraktion initiiert wurde. Die Daten basieren auf einer Erhebung der Verdienste vom Oktober des letzten Jahres. Es ist zu beachten, dass in dieser Auswertung die Löhne von Auszubildenden nicht berücksichtigt wurden.