Dark Mode Light Mode

Finanzierungen

AlexanderStein (CC0), Pixabay

Oft sind die genauen Finanzierungsdetails im Laufe der Zeit nicht mehr präsent. Experten empfehlen, regelmäßig einen Blick auf die Finanzierungsstruktur zu werfen, insbesondere bevor die Zinsbindung endet, und die Zinsentwicklung stets im Auge zu behalten. „Mit der richtigen Anschlussfinanzierung lassen sich je nach Marktlage erhebliche Zinsen einsparen und mögliche Risiken reduzieren“, so ein Fachmann der Verbraucherzentrale Sachsen.

Was bedeutet Forward-Darlehen?
Man muss nicht bis zum Ende der Zinsbindungsperiode warten, um von günstigen Anschlusszinsen zu profitieren. Dank Forward-Darlehen können bereits bis zu fünf Jahre im Voraus feste Zinssätze für die Folgefinanzierung festgelegt werden. Dies schützt Bauherren vor unerwarteten Zinsschwankungen.

Wie sollte man bei einer Anschlussfinanzierung vorgehen?
Zunächst sollten die Hauptparameter für den nächsten Finanzierungszeitraum definiert werden: Wann endet die Zinsbindungsfrist? Könnte ein Forward-Darlehen sinnvoll sein? Wie hoch ist die verbleibende Schuld? Wie sollen die zukünftige Zinsbindungsfrist und die monatliche Rate aussehen? Zu berücksichtigen ist, dass am Ende der Zinsbindungsfrist Sondertilgungen möglich sind.

Experten raten dazu, rechtzeitig mehrere Angebote zu vergleichen, um eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber den Banken zu haben. Diejenigen, die eine Anschlussfinanzierung suchen, haben einige Vorteile: Sie haben über Jahre ihre Zahlungsfähigkeit bewiesen, der Wert der Immobilie ist oft gestiegen, und ein Teil des Darlehens wurde bereits zurückgezahlt. Wenn der Anschlusskredit weniger als 60 Prozent des Immobilienwertes beträgt, sind oftmals besonders günstige Konditionen möglich. Es ist ratsam, aktiv bei der Bank nach diesen Konditionen zu fragen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Balkonsolar

Next Post

Backhaus Hennig Leipzig und Zwenkau - das mit der von Ihnen hervorgehobenen Hygiene wollen wir dann einmal sarkastisch kommentieren