Dark Mode Light Mode

Gauner: “Weststein Bank AG“: BaFin ermittelt gegen die Betreiber der Webseite financial-weststein.com

geralt / Pixabay

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der „Weststein Bank AG“. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Webseite financial-weststein.com Finanzgeschäfte ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen gibt insbesondere vor, als vollwertige europäische Onlinebank von der Europäischen Zentralbank (EZB) und der BaFin beaufsichtigt zu werden. Dies ist falsch.

Eine Verbindung zwischen der „Weststein Bank AG“ und dem in Riga, Lettland, ansässigen Zahlungsdienstleister WestStein Ltd. besteht nach Erkenntnissen der BaFin nicht. Vielmehr scheint es sich um einen Identitätsdiebstahl zu handeln.

Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.

Zum Hintergrund: Wer in Deutschland Bankgeschäfte, Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch an, ohne die erforderliche Erlaubnis zu haben. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.

Die Information der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Pflichtverteidiger nur ein Feigenblatt für ein nicht funktionierendes Justizsystem bei der Verteidigung eines Beschuldigten

Next Post

Revolt211.online: BaFin ermittelt gegen unbekannte Betreiber der Website