Dark Mode Light Mode

Zinsbaustein und das Problem mit der nicht erfolgten Rückzahlung der Gelder Pflegezentrum Bayreuth

RitchieBlackmore / Pixabay

Ich bin einer derjenigen, die in das Projekt über die Firma zinsbaustein.de investiert haben . . . die Rückzahlung der Gelder, zzgl. Zinsen, war für den 28.02.2023 geplant . . . passiert ist bisher nichts. Von zinsbeustein.de wurde mir damals versichert, dass man die Projekte die angeboten werden ausgiebig prüft. Wenn ich aber lese, dass die „Gepflogenheiten“ des Herrn Schilcher bereits lange vorher bekannt waren, ist eine ausgiebige Prüfung wohl nicht erfolgt.

Zitat Ende

Dies Mail haben wir heute von einem User bekommen und natürlich muss man sagen, war das mit der Nichtrückzahlung der Gelder zu erwarten, so traurig das auch sein mag für die Anleger. Trotzdem muss man natürlich Zinsbaustein, wir gehören zu den großen Kritikern, einmal die Frage stellen, „wie man das Projekt dann genau geprüft hat“.

Bereits zum Zeitpunkt, als das Investment auf Zinsbaustein angeboten wurde, gab es kritische Stimmen zu Werner Schilcher und seinen Investmentangeboten.

Es könnte dann spannend sein, das Unternehmen „Zinsbaustein“ einmal vor Gericht zu ziehen, denn da müsste es einmal ganz klar offenlegen, wie denn die Prüfung im Hause Zinsbaustein ausgesehen hat. Möglicherweise ergibt sich da ja auch ein Haftungsansatz in Richtung des Unternehmens.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Totalverlustrisiko Investment Autarq und eine bilanziell überschuldete Firma Autarq GmbH

Next Post

Achtung! Finanztest.at - Ein Portal das keiner braucht! Investieren Sie dort bitte kein Geld