Dark Mode Light Mode

Warnstreiks am Montag an norddeutschen Flughäfen

Structuro (CC0), Pixabay

Die Gewerkschaft ver.di will am Montag Flughäfen in ganz Norddeutschland mit Warnstreiks weitgehend lahmlegen. An den Airports Berlin-Brandenburg, Hamburg, Hannover und Bremen sollen Beschäftigte aufgrund verschiedener Tarifkonflikte ganztags die Arbeit niederlegen, wie ver.di heute mitteilte. Die Warnstreiks sollen örtlich bereits morgen am späten Abend beginnen und bis in die Nacht auf Dienstag andauern.

Knapp 100.000 Passagiere seien von der geplanten Streichung von ankommenden und abgehenden Flügen betroffen, teilte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) mit. Der Branchenverband rechnete am Samstag mit dem Ausfall von 351 Abflügen und einer noch unbekannten Zahl ankommender Flüge.

Hintergrund der Warnstreiks sind ver.di zufolge die Entgelttarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen, örtliche Verhandlungen für Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste sowie Verhandlungen für Beschäftigte der Luftsicherheit unter anderem über Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit. Teils hätten die Arbeitgeber bisher keine Angebote vorgelegt, teils seien die Angebote unzureichend.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gibt es eine neue Bankenkrise in den USA?

Next Post

Sebastian Bielski GF der Energiekonzepte Deutschland GmbH - bitte kümmern