Dark Mode Light Mode

Wer soll diese Preise noch bezahlen? Inflation steigt auf 10 Prozent

Mediamodifier (CC0), Pixabay
Die Inflation in Deutschland hat sich im September massiv erhöht und ist auf den höchsten Stand seit Anfang der 1950er Jahre geklettert. Nach dem Wegfall des 9EuroTickets und des Tankrabatts kosteten Waren und Dienstleistungen durchschnittlich 10 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Ökonomen hatten nur mit einem Anstieg auf 9,4 Prozent gerechnet, nach 7,9 Prozent im August. Zum Vormonat August stiegen die Verbraucherpreise im September insgesamt um 1,9 Prozent.
Das sind die offiziellen Zahlen, aber wer einkaufen geht, der weiß, dass sich die Preise oft mehr als verdoppelt haben bzw. drastisch erhöht haben. Die statistische Inflationsrate hilft keinem. Wie heißt ein altes Sprichwort: „Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selber gefälscht habe.“
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EuGH-Urteil gibt Behörden recht

Next Post

Handelsplattform vineab.com: BaFin ermittelt gegen die Ether Arena LTD