Dark Mode Light Mode
RKI die Tageszahlen
Mario H. der Prototyp eines Denunzianten?
Lösung

Mario H. der Prototyp eines Denunzianten?

GiselaFotografie (CC0), Pixabay

Unter einer Denunziation versteht man das Erstatten einer Anzeige durch einen Denunzianten aus persönlichen, niedrigen Beweggründen, wie zum Beispiel das Erlangen eines persönlichen Vorteils. Der Denunziant erstattet somit gegenüber einer der denunzierten Person übergeordneten Institution Anzeige.

Zitat Ende

Das ist die Definition, die man dazu im Internet findet. Irgendwie passt das auf jenen Mario H. aus Eilenburg, zumindest ist das unsere Bewertung aus dem, was wir alles so wissen.

Um es einmal deutlich zu sagen, wir sehen in einem Denunzianten nichts Negatives, wenn es sich um wahre Tatsachen handelt. Als Denunziant wird der, der wahre Tatsachen berichtet, immer nur tituliert von dem, der dann betroffen ist. Aber mal ganz ehrlich, was wären wir ohne die Denunzianten, die, die Betrüger entlarven helfen, die, die Schutzgelderpresser bei der Polizei anzeigen, die, die helfen andere Menschen vor hohen finanziellen Verlusten zu schützen?

Sie sehen, es ist immer eine Frage der Sichtweise. Nicht gut finden wir, auch das einmal ganz klar gesagt, wenn es sich um gefakete Informationen handelt, aber das haben wir bisher immer RECHTZEITIG erkannt, genau deshalb gibt es uns nach 12 Jahren immer noch. Ich kann Ihnen auch versichern, ich hatte noch keine Streifenbräune, ganz im Unterschied zu so manchem Kritiker.

Bin ich jetzt ein Denunziant oder ein Informant?

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

RKI die Tageszahlen

Next Post

Lösung