Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Recht auf Protest sagt die AfD - Richtig, aber
ELARIS GmbH – der Ärger von Österreich wird nach Deutschland überschwappen
Staatsanwaltschaft Rostock

ELARIS GmbH – der Ärger von Österreich wird nach Deutschland überschwappen

andreas160578 (CC0), Pixabay

Da bin ich mir ganz sicher, denn presse- und medienmäßig hängen Österreich und Deutschland doch eng zusammen.

Nun haben wir auch die ersten Reaktionen aus unserem Leserkreis bekommen. Auch hier ist man über die öffentliche Auseinandersetzung doch sehr verwundert, denn diese wird keinem der beiden Unternehmen letztlich einen Nutzen bringen.

Im Gegenteil, sollte sich herausstellen, dass die ELARIS GmbH hier möglicherweise nicht zu Unrecht öffentlich angezählt worden sein sollte, dann könnte dies natürlich auch die Reputation des Unternehmens ELARIS GmbH dann nachhaltig schädigen.

Auch die „noch“ Geschäftspartner des Unternehmens Elaris GmbH, die Unternehmen EURONICS und Euromaster, haben sicherlich wenig Lust, auf Dauer nur negative Nachrichten zu einem der Geschäftspartner im Internet zu finden.

View Comments (3) View Comments (3)
  1. Bin gespannt, bislang hat Elaris nur angekündigt und nix geliefert. Autos nicht lieferbar. Außer Autos die nicht ladebar sind. Industrieschrott. Ein Händler hat mir berichtet, das die Autos Schrott sind. Anscheinend scheint man es bei Elaris mit der Wahrheit nicht so genai zu nehmen.
    Lasst die Finger davon,

    Euer

    Harry64

  2. @Harry64 ganz klar…. Elaris sind Betrüger. Und die Autos sind ok, aber Elaris hat keinen Sachverstand. Zu schnell und unvorbereitet. Und viel zu teuer.

  3. Hallo Mike,

    ein Händler hat mir berichtet, dass die Autos nicht lieferbar sind und man die wenigen Musterfahrzeuge nicht laden kann. Der COO ist auch schon von Bord gegangen. Würde da kein Auto kaufen…
    Grüße von Heinz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Recht auf Protest sagt die AfD - Richtig, aber

Next Post

Staatsanwaltschaft Rostock