Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Nova Sedes Wohnbaugenossenschaft und das mit den Kommentaren
Ausfall von Teilen der Infrastruktur in Köln – 110 und 112 in weiten Teilen Deutschlands nicht erreichbar
ELARIS Elektroauto - Ein lohnenswerter Kauf?

Ausfall von Teilen der Infrastruktur in Köln – 110 und 112 in weiten Teilen Deutschlands nicht erreichbar

WolfBlur (CC0), Pixabay

7.30 Uhr

Entwarnung vom Vorfall: großflächiger Ausfall von Infrastruktur (Strom, Telefonnetz, Trinkwasser)

Dies ist die Entwarnung zur Warnung „großflächiger Ausfall von Infrastruktur (Strom, Telefonnetz, Trinkwasser)“ vom 11.11.2021 05:36:41 gesendet durch LS Köln, Land NW Red. 1 (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben. Die Feuerwehr Köln informiert: Es ist liegt aktuell ein landesweiter Ausfall des Notrufs 110 und 112 vor. Bei Notfällen für die Feuerwehr/ Rettungsdienst wählen Sie die 19222. Es wird derzeit an der Behebung der Störung gearbeitet.

6.30 Uhr

Ein Sprecher des Innenministeriums in Baden-Württemberg teilte am frühen Morgen ebenfalls mit, dass die Ursache der Störung noch unklar sei. Unbekannt sei auch, wann sie wieder behoben sein werde. Das Innenministerium bat die Menschen im Südwesten, bei Notfällen die örtlichen Polizeidienststellen anzurufen.

Aus dem Lagezentrum der Landesregierung Sachsen-Anhalt hieß es, Polizei und Rettungsdienste seien weder über das Mobil- noch über das Festnetz erreichbar. An der Störungsbeseitigung werde gearbeitet. Im Notfall seien Polizei und Feuerwehr an ihren Standorten erreichbar.

Es kamen am Morgen aber auch schon erste Entwarnungen: In den Kreisen Kiel, Rendsburg-Eckernförde und Plön in Schleswig-Holstein waren der Notruf 110 und 112 telefonisch wieder erreichbar

6.25 Uhr

Mittlerweile gehen Fachleute von einem Hackerangriff aus, vor allem in der Stadt Köln wo wie berichtet ein großer Teil der Infrastruktur-Strom-Wasser-Telefonnetz– derzeit nicht funktioniert. Die Stadt Köln ruft dazu auf große Stromverbraucher abzuschalten.

6.21 Uhr

Mittlerweile betrifft der Ausfall der Notrufnummern wohl ganz Deutschland so das Bundesamt für Katastrophenschutz. Wie lange die Störung anhalten wird ist nicht absehbar. Das Amt empfiehlt auch das örtliche Lokalradio einzuschalten, um Neues zu erfahren.

5.47 Uhr

Die genannten Notrufnummern sind in einigen Bundesländern und Landkreisen gestört. Die Ursache ist noch nicht klar. In Köln gibt es einen großen Ausfall von Infrastruktur. Strom, Telefonnetz usw. Ob es sich möglicherweise um einen Hackerangriff handelt ist unklar.

Bürger sollen sich über Radio und Fernsehen über die aktuelle Situation informieren. Im Notfall örtliche Polizeidienststelle anrufen. Alternativ kann man auch das Bürgertelefon anwählen. Man hoffe die Störungen so schnell als möglich beheben zu können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nova Sedes Wohnbaugenossenschaft und das mit den Kommentaren

Next Post

ELARIS Elektroauto - Ein lohnenswerter Kauf?