Eine Ausschüttung ist die Ausgabe der im Laufe des Jahres erwirtschafteten Erträge aus einem Fonds. Investmentfonds fließen Erträge aus den Wertpapieren zu, die sie besitzen:
- Aktienfonds erhalten Dividenden für ihre Aktien,
- Rentenfonds Zinszahlungen für ihre Anleihen.
- Und Offene Immobilienfonds haben Mieteinnahmen.
Viele Fonds geben diese Erträge an die Anleger weiter – in Form von Ausschüttungen. Am Tag der Ausschüttung reduziert sich der Fondspreis um den ausgeschütteten Betrag.
Das Gegenstück zu ausschüttenden Fonds sind thesaurierende Fonds. Hier kommt es zu einer Wiederanlage der Erträge.