Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Dies war es dann wohl – Frank Hebe vom Unternehmen Vendingjet GmbH, Ballooony und Popppy Popcorn

Popcorn | © JillWellington (CC0), Pixabay

Es wieder eine der traurigen Geschichten, die sich da im Investmentbereich leider immer wieder abspielen und auch wieder ein Vorgang, wo wir „die Bösen“ waren.

Nun, das kennen wir seit Jahren in der Redaktion, denn natürlich machen wir uns mit unseren Seiten nicht gerade beliebt bei den Gaunern und Abkassierern. Mit Verlaub, wer so eine Seite macht, der weiss das.

Nun also auch die Unternehmen von Frank Hebe aus Horb am Neckar. Jene, wo man zwar Geld für den Erwerb von Automaten kassiert hat, diese dann aber gar nicht geliefert hat.

Man hat das Geld eingesteckt, wofür wird dann zu klären sein, so Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen, der bereits viele Anleger genannter Unternehmen von Frank Hebe vertritt. Gute Entscheidung, sich von einem Rechtsanwalt vertreten zu lassen, denn hier muss man jetzt handeln.

Vor allem auch gegenüber den Vertriebsberatern, die die Anleger ins „Verderben“ haben laufen lassen. Relativ früh war so manchem Vertriebler klar, „da stimmt was nicht“, aber nur ganz wenige Vertriebler haben dann auch etwas getan.

Jetzt ist es zu spät, denn wie man hört, hat die Staatsanwaltschaft den Laden „dicht gemacht“, so haben wir zumindest von Vertrieblern heute erfahren. Leider auch hier zu spät.

Nun gut, jeder Anleger muss nun selber wissen, was er tut.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Totalverlustrisiko Investment startet heute 12 Uhr - wollen Sie da etwa dabeisein? Wohnquartier Pasing

Next Post

Rechtsanwalt Daniel Blazek: Edelmetallgeschäfte sind jetzt Vermögensanlagen