Dark Mode Light Mode

AstraZeneca

qimono (CC0), Pixabay

Nach dem Inkrafttreten der neuen Altersempfehlung für den Coronavirus-Impfstoff von AstraZeneca in Deutschland hat die dortige Ständige Impfkommission (STIKO) jüngeren Geimpften ein anderes Vakzin für die Zweitimpfung empfohlen. Unter 60-Jährigen solle nach zwölf Wochen anstelle der zweiten AstraZeneca-Impfstoffdosis eine Dosis der Vakzine von Biontech und Pfizer oder Moderna verabreicht werden, teilte das Gremium gestern mit.

Im „Spiegel“ nahm STIKO-Chef Thomas Mertens unterdessen Stellung zu den wechselnden Empfehlungen seines Expertengremiums bezüglich des Astrazeneca-Vakzins. „Das in Deutschland für die Sicherheitsüberwachung zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hatte ein sehr deutliches Signal erkannt, darauf musste die STIKO reagieren“, sagte Mertens.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neues

Next Post

Wer noch an Kredit-Wunder glaubt, ist selber schuld