Es war dei Nachricht des Tages, und es war eien Nachricht deren Folgen man derzeit noch gar nicht absehen kann. Nachdem die Bundesregierung Berichte über Blutgerinnsel nach der Impfung mit Astrazeneca erst zurückhaltend bewertet, gilt ab sofort ein Impfstopp. Gesundheitsminister Spahn erklärt, das sei eine fachliche und keine politische Entscheidung. Kritiker sehen das anders.Das Paul Ehrlich Institut habe zu diesem Schritt geraten.
Nach Hinweisen auf mögliche Nebenwirkungen sind die Corona-Impfung Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa halte das Institut weitere Untersuchungen für notwendig. „Uns allen ist die Tragweite dieser Entscheidung sehr bewusst“, sagte der CDU-Politiker. Dies sei eine fachliche und keine politische Entscheidung.
Nun kann man sicherlich dann nicht hergehen und nächste Woche den Impfstoff weider anbieten, das wird nun nicht mehr funktionieren. Aber unterstellt man genau das, dann ahebn wir in Deutschladn ein wesentlich größeres Problem. Wo soll jetzt mehr Impfstoff herkommen um den Impfstoff von Astrazeneca zu ersetzen? Eine Antwort gibt es darauf derzeit noch nicht.
Spahns Coronapolitik wird immer mehr zur Belastung für die CDU.