Ja, der Meinung ist ein investierter Kommanditist bei dieser unternehmerischen Beteiligung, und wenn man dann einen Blick in diese Bilanz wirft, dann kann man ihm sicherlich seine Zustimmung nicht verweigern.
H.F.S. Immobilienfonds Deutschland 9 GmbH & Co. KG
München
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
Bilanz zum 31.12.2019
Aktiva
31.12.2019 | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
Umlaufvermögen | |||
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | |||
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 0,00 | 235,92 | |
2. Sonstige Vermögensgegenstände | 2.446.762,24 | 2.793.884,42 | |
2.446.762,24 | 2.794.120,34 | ||
II. Guthaben bei Kreditinstituten | 172,26 | 257,37 | |
2.446.934,50 | 2.794.377,71 | ||
2.446.934,50 | 2.794.377,71 |
Passiva
31.12.2019 | Vorjahr | ||
EUR | EUR | EUR | |
A. Eigenkapital | |||
I. Kapitalanteile persönlich haftender Gesellschafter | 0,00 | 0,00 | |
– ohne Einlage – | |||
II. Kapitalanteile von Kommanditisten | |||
1. Gezeichnetes Kapital | 47.882.485,83 | 47.882.485,83 | |
2. Kapitalrücklage | 2.390.289,64 | 2.390.289,64 | |
3. Gewinnrücklagen | 0,00 | 53.317,18 | |
4. Entnahmen | -18.003.956,51 | -18.003.956,51 | |
5. Verlustkonten | -30.072.398,26 | -29.744.955,07 | |
6. Jahresfehlbetrag | -150.044,92 | -327.443,19 | |
2.046.375,78 | 2.249.737,88 | ||
B. Rückstellungen | |||
Sonstige Rückstellungen | 0,00 | 21.700,00 | |
C. Verbindlichkeiten | |||
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 5.004,04 | 35.260,44 | |
2. Sonstige Verbindlichkeiten | 395.554,68 | 487.679,39 | |
– davon gegenüber Gesellschaftern: 364.800,96 EUR (Vorjahr: 481.330,17 EUR) | |||
400.558,72 | 522.939,83 | ||
2.446.934,50 | 2.794.377,71 |
Anhang für das Geschäftsjahr 2019
1. Allgemeine Angaben
Der Jahresabschluss der H.F.S. Immobilienfonds Deutschland 9 GmbH & Co. KG i.L, München (kurz: Gesellschaft), ist nach den Vorschriften für kleine Personenhandelsgesellschaften im Sinne der §§ 264a, 267 Abs. 1 HGB aufgestellt. Die größenabhängigen Erleichterungen für kleine Kapitalgesellschaften werden teilweise in Anspruch genommen.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung, die nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt ist, sind entsprechend den §§ 266 und 275 HGB gegliedert. Die Vorjahreszahlen wurden zu Vergleichszwecken gegenübergestellt. Die Kapitalanteile der persönlich haftenden Gesellschafterin (Komplementärin) sind nach § 264c Abs. 2 HGB getrennt von den Kapitalanteilen der Kommanditisten ausgewiesen.
Die Gesellschaft ist im Handelsregister Abteilung A des Amtsgerichts München unter der Nummer HRA 69055 eingetragen.
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung im schriftlichen Umlaufverfahren bis zum 4. Oktober 2018 (Protokoll vom 5. Oktober 2018) wurde beschlossen, die Gesellschaft mit Wirkung zum 31. Dezember 2018 aufzulösen. Damit befindet sich die Gesellschaft seit dem 1. Januar 2019 in Liquidation.
2. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Bewertung der Vermögensgegenstände und Schulden erfolgt unter der Abkehr vom Rechnungslegungsgrundsatz der Fortführung der Unternehmenstätigkeit (§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB). Die Abkehr vom Rechnungslegungsgrundsatz der Fortführung der Unternehmenstätigkeit hat keine Auswirkung auf die Bewertung der Bilanzposten. Der durch die allgemeinen handelsrechtlichen Vorschriften gesetzte Rahmen, insbesondere das Vorsichtsprinzip (einschließlich Anschaffungskosten-, Realisations- und Imparitätsprinzip), wird beachtet.
Die Forderungen, die Guthaben bei Kreditinstituten und die sonstigen Vermögensgegenstände sind zum Nennbetrag angesetzt.
Die Rückstellungen berücksichtigen alle zum Zeitpunkt der Bilanzaufstellung erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten, die das abgelaufene Geschäftsjahr betreffen.
Die Verbindlichkeiten sind mit ihren jeweiligen Erfüllungsbeträgen passiviert.
Erträge und Aufwendungen werden periodengerecht abgegrenzt.
3. Sonstige Angaben zur Bilanz
Passiva
Vom Festkapital sind 10 % als Hafteinlage ins Handelsregister eingetragen.
Die Zusammensetzung der Verbindlichkeiten ist aus dem als Anlage 2 beigefügten Verbindlichkeitenspiegel ersichtlich.
4. Sonstige Angaben
Die Gesellschaft beschäftigt kein eigenes Personal.
5. Organe
Komplementärin der Gesellschaft ist die H.F.S. Immobilienfonds Deutschland 9 Komplementär GmbH i.L., München, mit einem Stammkapital von 25 Tsd. EUR, deren Geschäftsführer bzw. Liquidatoren sind:
Alfred Gangkofner (bis 30. September 2020),
Gilbert Horst (seit 1. Januar 2018 bis 28. Februar 2019),
Dr. Kordula Oppermann (seit 1. Oktober 2020)
Johannes Seidl (seit 30. September 2019) und
Michael Stüber (bis 30. September 2020).
Daneben war die Kommanditistin Wealthcap Real Estate Management GmbH, München, mit der Geschäftsführung der Gesellschaft beauftragt.
Der Geschäftsführung gehörten an:
Joachim Mur,
Dr. Kordula Oppermann (seit 1. Oktober 2020),
Gabriele Volz (bis 30. September 2020)
Alfred Gangkofner (bis 30. September 2020),
Gilbert Horst (bis 28. Februar 2019),
Dr. Rainer Krütten
Michael Stüber (seit 4. April 2019 bis 30. September 2020) und
Johannes Seidl (seit 2. März 2020).
Die Komplementärin und die geschäftsführende Kommanditistin sind als Liquidatoren bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.
München, den 26. November 2020
Die persönlich haftende Gesellschafterin
und Liquidatorin
H.F.S. Immobilienfonds Deutschland 9
Komplementär GmbH
gez. Dr. Kordula Oppermann
gez. Johannes Seidl
München, den 26. November 2020
Die geschäftsführende Gesellschafterin
und Liquidatorin
Wealthcap Real Estate Management
GmbH
gez. Dr. Kordula Oppermann
gez. Dr. Rainer Krütten
gez. Joachim Mur
gez. Johannes Seidl
Verbindlichkeitenspiegel zum 31. Dezember 2019 der H.F.S. Immobilienfonds Deutschland 9 GmbH & Co. KG i.L., München
Restlaufzeiten | |||||
Gesamtbetrag | <= 1 Jahr | > 1 Jahr <= 5 Jahre | > 5 Jahre | ||
in EUR | in EUR | in EUR | in EUR | Besicherung | |
31.12.2019 | |||||
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 5.004,04 | 5.004,04 | 0,00 | 0,00 | |
2. Sonstige Verbindlichkeiten | 395.554,68 | 395.554,68 | 0,00 | 0,00 | |
Summe | 400.558,72 | 400.558,72 | 0,00 | 0,00 | |
Vorjahr | |||||
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 35.260,44 | 35.260,44 | 0,00 | 0,00 | |
2. Sonstige Verbindlichkeiten | 487.679,39 | 487.679,39 | 0,00 | 0,00 | |
Summe | 522.939,83 | 522.939,83 | 0,00 | 0,00 |
Zusammensetzung und Entwicklung des Sachanlagevermögens im Geschäftsjahr 2019
Anschaffungs- oder Herstellungskosten | |||||
Stand zum 01.01.2019 | Zugänge | Umbuchungen | Abgänge | Stand am 31.12.2019 | |
EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | |
Sachanlagen | |||||
Grundstücke mit Geschäftsbauten | |||||
Objekt Jena-Lobeda | |||||
Grund und Boden | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Gebäude | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Umbau Media-Markt | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Außenanlagen | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Kumulierte Abschreibungen | |||||
Stand zum 01.01.2019 | Zugänge | Zuschreibungen | Abgänge | Stand am 31.12.2019 | |
EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | |
Sachanlagen | |||||
Grundstücke mit Geschäftsbauten | |||||
Objekt Jena-Lobeda | |||||
Grund und Boden | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Gebäude | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Umbau Media-Markt | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Außenanlagen | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Buchwerte | ||
31.12.2019 | 31.12.2018 | |
EUR | EUR | |
Sachanlagen | ||
Grundstücke mit Geschäftsbauten | ||
Objekt Jena-Lobeda | ||
Grund und Boden | 0,00 | 0,00 |
Gebäude | 0,00 | 0,00 |
Umbau Media-Markt | 0,00 | 0,00 |
Außenanlagen | 0,00 | 0,00 |
0,00 | 0,00 | |
0,00 | 0,00 |