Schaut man sich diese Bilanz, die Herr Schott zu verantworten hat, einmal genauer an, dann ist es sicherlich keine sonderlich gute Bilanz, die er hier abliefert, denn ein Gewinn von
2950,08 |
würde ich dann mal nicht als unternehmerische Glanzleistung anschauen. Dies in einer Zeit, wo das Thema Immobilien doch eigentlich boomt.
German Real Estate Immobilien GmbH
Bayreuth
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
BILANZ
AKTIVA
Einzelposten |
Gesamt |
Einzelposten |
Gesamt |
|
A. Anlagevermögen |
||||
I. Finanzanlagen |
12844538,69 | 14681038,69 | ||
B. Umlaufvermögen |
||||
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände |
959859,17 | 1574603,40 | ||
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks |
3317436,17 | 1133754,57 | ||
Summe Aktiva |
17121834,03 | 17389396,66 |
PASSIVA
Einzelposten |
Gesamt |
Einzelposten |
Gesamt |
|
A. Eigenkapital |
||||
I. Gezeichnetes Kapital |
25500,00 | 25500,00 | ||
II. Genussrechtskapital |
16232001,49 | 16232001,49 | ||
III. Bilanzgewinn |
2950,08 | 26802,72 | ||
B. Rückstellungen |
37618,00 | 20223,00 | ||
C. Verbindlichkeiten |
823764,46 | 1084869,45 | ||
Summe Passiva |
17121834,03 | 17389396,66 |
Anhang zum Jahresabschluss per 31.12.2019
der Firma
German Real Estate Immobilien GmbH, Bürgerreuther Str. 29, 95444 Bayreuth
1. |
Allgemeine Angaben |
Der Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften der §§ 242 ff. HGB unter der Beachtung der ergänzenden Bestimmungen für kleine Kapitalgesellschaften aufgestellt.
Allgemeine Angaben zu Inhalt und Gliederung des Jahresabschlusses
Die Form der Darstellung des Jahresabschlusses ist gegenüber dem Vorjahr geändert.
Die Änderung betrifft folgenden Sachverhalt:
Im Vorjahr wurden die aktivierungspflichtigen Genussrechte unter der Bilanzposition „Wertpapiere des Anlagevermögens“ ausgewiesen. Im Jahresabschluss 2019 erfolgt der Ausweis unter der Bilanzposition „Sonstige Ausleihungen“ (§ 266 Abs. 2 HGB), da die Genussrechte auf den Namen lauten und das Recht auf Einzelverbriefung ausgeschlossen ist.
1. |
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden |
Die Finanzanlagen wurden mit den Anschaffungskosten bewertet. Da keine Anhaltspunkte für dauerhafte Wertminderungen zum Abschlussstichtag vorlagen, waren außerplanmäßige Abschreibungen auf einen niedrigeren beizulegenden Wert nicht erforderlich.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken mit dem Nennwert bewertet.
Sonstige Vermögensgegenstände und flüssige Mittel wurden mit dem Nennwert bewertet.
Die Rückstellungen wurden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Die Verbindlichkeiten sind zu ihren jeweiligen Erfüllungsbeträgen passiviert.
Der Jahresabschluss enthält auf fremde Währung lautende Vermögensgegenstände, die in Euro umgerechnet wurden und am Bilanzstichtag mit dem Devisenkassamittelkurs bewertet wurden. Soweit der Kurs am Tag des Geschäftsvorfalles darunter lag, ist dieser angesetzt.
1. |
Erläuterungen zur Bilanz |
In dem Posten „Forderungen und sonstige Vermögensgegenständen“ sind Forderungen gegenüber dem Gesellschafter Herrn Schmidt in Höhe von 170.765,52 € (Vorjahr: 167.788,73 €) und Forderungen gegenüber dem Gesellschafter Herrn Dr. Spindler in Höhe von 104.131,51 € (Vorjahr: 104.426,71 €) enthalten. Es handelt sich dabei um Forderungen aus Darlehensverträgen.
Die Verbindlichkeiten weisen alle eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr auf. Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren und Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte gesichert sind, bestehen nicht.
1. |
Sonstige Angaben |
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Handelsregister
Firmenname laut Registergericht: German Real Estate Immobilien GmbH
Firmensitz laut Registergericht: Bayreuth
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Bayreuth
Register-Nr.: 6283
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Im Geschäftsjahr 2019 war kein Arbeitnehmer beschäftigt.
Genussrechtskapital
Dem Genussrechtskapital in Höhe von 16.232.001,46 € liegen auf den Namen lautende Genussrechte zugrunde. Die Genussrechtsvereinbarungen verbriefen Gläubigerrechte, aber keine Gesellschaftsrechte, insbesondere keine Teilnahme-, Mitwirkungs- und Stimmrechte in den Gesellschafterversammlungen der Emittentin. Die Genussrechte treten gegenüber allen Bankverbindlichkeiten und sämtlichen anderen nicht nachrangigen Gläubigern der Emittentin im Rang zurück. Die Genussrechte gewähren keinen Anteil am Liquidationserlös.
Zum 31.12.2019 ist gewährleistet, dass das im Eigenkapital ausgewiesene Genussrechtskapital die Kriterien der Nachrangigkeit, der Verlustteilnahme bis zur vollen Höhe und der Erfolgsabhängigkeit der Vergütung erfüllt.
Betrag |
Gewährleistung bis |
500.000,00 € |
31.12.2023 |
14.998.550,00 € |
31.12.2024 |
733.451,49 € |
31.12.2024 |
16.232.001,49 € |
Summe |
Bayreuth, 06.05.2020
gez. Andreas Schott
……………………………………..
Geschäftsführer Andreas Schott
Bayreuth, den 06. Mai 2020
gez. Andreas Schott
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 14. Oktober 2020