Das Unternehmen hat eine Vermögensanlage emittiert, heißt, Anleger haben dem Unternehmen Kapital zur Verfügung gestellt. Natürlich in der Hoffnung, dass das Kapital gut und sicher angelegt ist. Da kann solch eine Notiz in der letzten hinterlegten Bilanz dann schon nachdenklich machen.
Zitat:
Eine mögliche Verschlechterung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage nach dem Abschlussstichtag durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) ist nicht auszuschließen.
Es besteht jedoch zum jetzigen Zeitpunkt kein greifbares Risiko, dass die Ausbreitung des Coronavirus den Fortbestand der Gesellschaft gefährdet.
Zitat Ende
Jeder bei dieser Vermögensanlage investierte Anleger sollte natürlich das Unternehmen nun kritisch beobachten, was da in den nächsten Monaten noch so passiert. Auch natürlich unter dem Gesichtspunkt des eigenen investierten Geldes, das man ja zurückhaben will.
BILANZ
AKTIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Anlagevermögen |
||||
I. Immaterielle Vermögensgegenstände |
5.506,00 |
0,00 |
||
Sachanlagen |
0,00 |
3.750,00 |
||
B. Umlaufvermögen |
||||
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände |
19.052.311,47 |
20.619.064,77 |
||
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr: |
17.676.179,09 |
18.790.685,52 |
||
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks |
586,20 |
29.978,54 |
||
Summe Aktiva |
19.058.403,67 |
20.652.793,31 |
PASSIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Eigenkapital |
95.132,01 |
54.389,04 |
||
I. Gezeichnetes Kapital |
25.000,00 |
25.000,00 |
||
II. Bilanzgewinn |
70.132,01 |
29.389,04 |
||
B. Rückstellungen |
84.375,00 |
46.125,00 |
||
C. Verbindlichkeiten |
18.878.896,66 |
20.552.279,27 |
||
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: |
1.202.717,57 |
1.761.593,75 |
||
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr: |
17.676.179,09 |
18.790.685,52 |
||
Summe Passiva |
19.058.403,67 |
20.652.791,31 |