Dark Mode Light Mode
Coole Idee
Luftfilter gegen Corona? Stiftung Warentest testet
Moin

Luftfilter gegen Corona? Stiftung Warentest testet

Luftfilter | © PinkPanthress (CC0), Pixabay

Luftreiniger seien in der Lage, Bakterien und Viren aus der Innenraumluft herauszufiltern, heißt es der Werbung mancher Hersteller. Ein starkes Versprechen, meint Physiker Reiner Metzger, Redakteur bei Stiftung Warentest. Immerhin seien viele Viren nur 0,1 Mikrometer groß, also weniger als ein Millionstel Meter. Erst 500 Viren nebeneinander würden der Dicke eines menschlichen Haares entsprechen.

Bereits im Vorjahr untersuchte die Stiftung Warentest eine Reihe handelsüblicher Luftreiniger. Die besten drei wurden nun auf ihre Wirksamkeit gegen Coronavirus-Aerosole nachgetestet: Der Philips PAC2889/10 um 400 Euro, der Rowenta Intense Pure Air Connect PU6080 um 340 Euro und der Soehnle Airfresh Clean Connect 500 um 250 Euro. Diese drei Luftreiniger sind einen halben Meter hoch.

Für den Test wurden in eine Prüfkammer von 16 Quadratmetern winzigen Teilchen in der Größe von Coronavirus-Aerosolen eingebracht. Innerhalb von einer Viertelstunde waren die Luftreiniger tatsächlich in der Lage, 90 Prozent aller Partikeln aus der Luft hinaus zu filtern.

https://help.orf.at/stories/3204136/

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Coole Idee

Next Post

Moin