Dark Mode Light Mode

Vorratsdatenspeicherung: Wichtiges Urteil des EuGH erwartet

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fällt heute Vormittag eine wichtige Entscheidung zur Speicherung von Verbindungsdaten bei Telekommunikationsanbietern.

Nationale Gerichte aus Frankreich, Belgien und Großbritannien hatten das höchste europäische Gericht in Luxemburg um eine Einschätzung zu der Frage gebeten, ob einzelne EU-Staaten den Betreibern elektronischer Kommunikationsdienste allgemeine Pflichten auferlegen dürfen.

Die Vorratsdatenspeicherung ist hoch umstritten: Während Sicherheitspolitiker in ihr ein zentrales Instrument im Kampf gegen organisierte Kriminalität, Kinderpornografie und Terrorismus sehen, halten Bürgerrechtler und Verbraucherschützer sie für riskant und überzogen.

Die Unternehmen sind dabei gesetzlich verpflichtet, Telefon- und Internetverbindungsdaten der Nutzer zu sichern, sodass Ermittler später bei Bedarf darauf zugreifen können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Finanzlead Onlinemarketing - keine Insolvenz mangels Masse

Next Post

Grüngold AG - Eine Bilanz die für die Anleger dann ernüchternd ist