An der weltweiten Coronavirus-Impfstoffinitiative Covax der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wollen sich rund 172 Länder beteiligen. Solange es nur ein begrenztes Angebot gebe, sei es zunächst wichtig, diejenigen mit einem Impfstoff zu versorgen, die weltweit dem höchsten Risiko ausgesetzt seien, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus in einer Pressekonferenz heute.
Die Initiative soll einen fairen Zugang zu möglichen CoV-Impfstoffen gewährleisten. Es seien jedoch dringend weitere Mittel erforderlich, und die Länder sollten jetzt verbindliche Verpflichtungen eingehen, forderte Ghebreyesus.
Das auf Infektionskrankheiten spezialisierte römische Krankenhaus Lazzaro Spallanzani begann unterdessen, einen Impfstoff gegen das Coronavirus an Menschen zu testen. Dem ersten Freiwilligen wurde die erste Impfstoffdosis bereits gespritzt, berichtete die Leitung des Krankenhauses.