Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

„Hallo mein Geliebter“ – Na, wer will bei dieser Anrede nicht helfen?!

geralt (CC0), Pixabay

Ich! Nennen Sie mich herzlos, aber ich werde nicht einer sterbenskrank an Krebs leidenden afrikanischen Frau helfen. Und – noch schlimmer – ich rate auch Ihnen dringend, sofern Sie ebenfalls mit dieser Nachricht behelligt wurden, nicht darauf zu reagieren und „Frau William“ reich sterben zu lassen. Wenn zwar nicht reich an Geld, dann aber hoffentlich an Erfahrung, dass sich derartige Spam-Mails nicht mehr lohnen.

Gesendet wurde die Nachricht von folgender Mail-Adresse: „Olivia william <oliviawilliam0365@yahoo.com>“

„Hallo mein Geliebter,

Ich habe Ihre E-Mail-Adresse über ein Verzeichnis erhalten und schreibe Ihnen mit Hilfe meiner Krankenschwester, wo ich wegen meiner schweren Brustkrebskrankheit ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Ich heiße Frau Olivia William. Ich bin eine 59-jährige Frau und legal mit dem verstorbenen Herrn Peter William verheiratet. Ich und mein Mann leben seit 17 Jahren hier in der Elfenbeinküste in Westafrika. Mein verstorbener Mann arbeitete als Expatriate hier in Afrika bei einer Ölbohrfirma, bevor er starb. Wir waren beide ohne ein einziges leibliches Kind verheiratet.

Als mein Mann noch lebte, hinterlegte er bei einer Bank hier in der Elfenbeinküste einen Betrag von zwei Millionen fünfhunderttausend Euro (2, 500, 000,00 Euro), für den er eine Vereinbarung mit der Bank unterzeichnete, für die die Mittel nur verwendet werden Wohltätigkeitszwecke in jedem Land wie; Hilfe für arme und mutterlose Babys, Unterstützung kirchlicher Aktivitäten und Unterstützung der nicht privilegierten Kinder bei der Fortsetzung ihrer Ausbildung. Mein Mann hat diese Entscheidung getroffen, weil wir kein Kind haben, das die Gelder der Bank hier in Afrika erben wird, und er wurde von einem Waisenhaus in Berlin erzogen, weil er keine Familie in Deutschland hat.

Ich habe Sie heute kontaktiert, weil mein Arzt mir gerade mitgeteilt hat, dass meine Brustkrebskrankheit schlimmer geworden ist und sie bis nächste Woche eine schwere / tödliche Krebsoperation durchführen werden, die ich möglicherweise nicht überleben werde, weil der Tod tief in mein Körpersystem eingedrungen ist. Ich befürchte, dass wenn ich nächste Woche während meiner Operation sterbe, das Geld auf der Bank hier vergessen wird, weil ich keinen anderen Verwandten habe, der behauptet, ich könne keine Familie meines Mannes in Deutschland finden.

Ich möchte, dass Sie mir helfen, diese Gelder für diese Wohltätigkeitsarbeit auf Ihr persönliches Bankkonto zu überweisen. Nach der Überweisung auf Ihr Bankkonto; Sie werden 30% des Gesamtbetrags als Entschädigung für sich selbst abziehen und die restlichen 70% verwenden, um die Wohltätigkeitsarbeit in Ihrem Land fortzusetzen. Bitte antworten Sie mir dringend, wenn Sie daran interessiert sind, mir bei dieser Wohltätigkeitstransaktion zu helfen, damit ich Ihnen weitere Einzelheiten zusenden kann, da ich möchte, dass das Geld vor meiner bevorstehenden Operation nächste Woche von der Bank hier überwiesen wird.

Mit freundlichen Grüßen,

Frau Olivia William“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

1. FC Kaiserslautern wird Insolvenzantrag stellen

Next Post

Vier Immobilien GmbH - Bilanziell überschuldet