Dark Mode Light Mode

Fluggastzahlen stark eingebrochen, Frachtverkehr relativ konstant

henry911 (CC0), Pixabay

Das statistische Bundesamt hat Zahlen zum Flugverkehr in Deutschland veröffentlicht. Corona-bedingt sind im März nur etwa 7,1 Millionen Fluggäste an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen gestartet oder gelandet. Das waren knapp 63% weniger als im Vorjahresmonat.

Etwas mehr Passagiere sind in Deutschland angekommen (3,9 Mill.) als abgeflogen (3,2 Mill.). Erwartungsgemäß ging der Flugverkehr mit anfänglich besonders vom Coronavirus betroffenen Regionen überdurchschnittlich stark zurück. So fiel die Zahl der aus China (einschließlich Hongkong) eintreffenden Fluggäste um 92,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Der Versand und Empfang von Luftfracht (einschließlich Luftpost) blieb im März im Vergleich zum Vorjahresmonatverhältnismäßig konstant und sank lediglich um 11 % auf 392.000 Tonnen. Den größten Anteil daran hatte der kombinierte Passagier-Frachtverkehr. Die reine Frachtbeförderung reduzierte sich lediglich um 1,9 % auf 324.000 Tonnen. Die Anzahl der Frachtflüge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 3,4 % auf 11.000 Flüge, während die Zahl der Flüge mit Personenbeförderung um 48,7 % auf 81.000 Flüge abnahm.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorsicht bei Werbung für Aktien der Jacobs Douwe Egberts BV

Next Post

Was ändert sich im Mai?