Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Öko-Zuschuss beim Autokauf? (keine Abwrackprämie!)

geralt (CC0), Pixabay

Erneut stehen die Zeichen auf „grün“ für die Förderung ds Kaufs eines neuen PKWs. Allerdings ist man sich in der Politik sicher, dass es keine Wiederholung der sogenannten Abwrackprämie geben soll.

Und „grün“ ist in diesem Fall die richtige Wortwahl, denn der Fokus soll diesmal auf den Co2-Einsparungen liegen. Denkbar wäre zum Beispiel eine CO2-ausstoßbasierte Staffelung des Zuschusses, was vor allem den Kauf kleinerer Fahrzeuge ankurbeln würde. Dafür muss diesmal wohl kein Fahrzeug verschrottet werden, um die Prämie zu bekommen. Der Zuschuss wird wohl bei Minumum 2.500 Euro liegen.

Die genaue Zielstellung wollen die Politiker gemeinsam mit den Automanagern am 5. Mai diskutieren. Anlass für diese Überlegungen ist der massive Einbruch der PKW-Absatzzahlen infolge der Coronakrise.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Apothekenumsatz durch Corona gestiegen

Next Post

Zoo, Tierpark und Spielplätze werden wieder geöffnet