Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Lassen Sie sich nicht von Panikmachern anstecken!

Prawny (CC0), Pixabay

Die Wirtschaft wird nun immer mehr heruntergefahren. Die noch letzten nicht Lebensmittel-Läden müssen nun wohl auch deutschlandweit schließen; zudem entscheidet sich heute, ob eine allgemeine Ausgangssperre oder zumindest Einschränkung erlassen wird.

Seitens von Bauunternehmen hört man, dass die Belieferung mit Material für die Baustellen auch nicht mehr gut funktioniert, so dass es ab nächste Woche wohl auch auf vielen Baustellen einen Stillstand geben wird.

Nun fragen sich natürlich viele Menschen, wie lange das gut gehen kann? Experten sagen hier maximal sechs Wochen voraus, bevor das Volk unruhig wird. Wichtig ist hierbei, dass die Bevölkerung sich nicht von einigen wenigen Panikmachern anstecken lässt. Die grundlegende Versorgung mit Lebensmitteln hat natürlich Vorrang und wird auch weiterhin gewährleistet werden! Jeder, der hier Zweifel sät, macht sich quasi der Anstiftung zum Aufruhr schuldig!

Nutzen wir die Zeit, um uns mit Dingen zu beschäftigen, die wir schon lange einmal machen wollten. Dank des Internets können wir weiterhin so leicht kommunizieren, auch über Grenzen hinweg. Lesen Sie ein Buch, unterhalten Sie sich mit der Familie oder schauen Sie Serien, die Sie schon immer mal sehen wollten. Bilden Sie sich durch Online-Angebote weiter, machen Sie Frühjahrsputz und räumen Sie zu Hause auf.

Genießen Sie einmal die Ruhe! Und denken Sie einmal über Folgendes nach: Tun Sie einfach mal nichts. Das ist das ökologisch Beste, was Sie tun können!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Corona und Kriminalität

Next Post

Christoph Gröner, der Wechsel in der CG Gruppe AG und die CG Elementum AG