Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

DNL Real Invest AG Vertrieb und TSO gehen zukünftig getrennte Wege

Die DNL Real Invest AG, die seit über zehn Jahren den Vertrieb der TSO Beteiligungen durchführte, wird ab sofort nicht mehr dafür zuständig sein. Dadurch wird sich einiges für die beteiligten Anleger ändern, denn sie können nun wahrscheinlich nicht einfach mal kurz in Düsseldorf anrufen, sondern müssen sich zukünftig direkt an das Unternehmen in den USA wenden, denn TSO beabsichtigt wohl, eine eigene Vertriebsgesellschaft zu gründen.

Die DNL sicherte aber in einer Mail an unsere Redaktion zu, dass sie sich weiterhin um die bisherigen Investoren kümmern werde, also deren Ansprechpartner in Deutschland bleibe. Das könnte in der Praxis aber zu Problemen führen, denn der Kunde hätte möglicherweise zwei Ansprechpartner. Einen für die „alte“ Beteiligung und einen für die „neue“. Unserer Erfahrung nach ist dies kaum praktikabel, sondern die Kommunikation wird sich wohl auf den „neuen Vertrieb“ konzentrieren. Wie der neue Eigenvertrieb der TSO aussehen wird, weiß man bei DNL nicht.

Sollte der Vertrieb zukünftig nur noch online und mit den USA abgewickelt werden, dann müssen wir vor einer Zusammenarbeit mit dem Unternehmen TSO sicherlich warnen. Das wäre aus unserer Sicht eine erhebliche Qualitätseinbuße gegenüber dem jetzigen Modell.

Wir hoffen nicht, dass die Beteiligungen sich in einer „Schieflage“ befinden, denn die ausgeschütteten Renditen sind für die heutige Zeit doch recht hoch, so dass man sich schon die Frage stellen muss, wie das vonstatten geht? Auch in den USA gibt es sicherlich keine Zauberer, was Renditen angeht.

Hingewiesen auf diese Veränderung im Hause TSO hatten uns insgesamt sieben Vertriebler, die sich nun Gedanken über ihre Zukunft machen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Keine Zahlungen mehr an PIM Gold leisten!

Next Post

FDP: Pflichtverteidiger gleich bei der ersten Vernehmung