Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Wattner SunAsset Solarkraftwerk 023 GmbH & Co. KG – Verbindlichkeiten steigen

geralt / Pixabay

Wattner SunAsset Solarkraftwerk 023 GmbH & Co. KG

Köln

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018

Bilanz

Aktiva

31.12.2018
EUR
31.12.2017
EUR
A. Anlagevermögen 4.990.781,00 5.377.164,00
I. Sachanlagen 4.990.781,00 5.377.164,00
B. Umlaufvermögen 584.896,82 445.345,98
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 33.616,49 224.716,21
II. Guthaben bei Kreditinstituten 551.280,33 220.629,77
C. Rechnungsabgrenzungsposten 462.637,39 425.069,10
D. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen von Kommanditisten 58.483,13 0,00
Bilanzsumme, Summe Aktiva 6.096.798,34 6.247.579,08

Passiva

31.12.2018
EUR
31.12.2017
EUR
A. Eigenkapital 0,00 1.062.193,88
I. Kapitalanteile 0,00 1.062.193,88
1. Kapitalanteile der Kommanditisten 0,00 1.062.193,88
B. Rückstellungen 319.161,00 89.991,47
C. Verbindlichkeiten 5.777.637,34 5.095.393,73
Bilanzsumme, Summe Passiva 6.096.798,34 6.247.579,08

Anhang

Allgemeine Angaben

Die Wattner SunAsset Solarkraftwerk 023 GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Köln. Sie ist im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRA 28425 eingetragen.

Der Jahresabschluss der Wattner SunAsset Solarkraftwerk 023 GmbH & Co. KG wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.

Soweit Wahlrechte für Angaben in der Bilanz, in der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang ausgeübt werden können, wurde der Vermerk im Anhang gewählt.

Das gesetzliche Gliederungsschema der §§ 266 und 275 HGB wurde angewandt.

Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren gewählt.

Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine Personengesellschaft, auf die die Bestimmungen für kleine Kapitalgesellschaften Anwendung finden.

Die Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage vermittelt ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild.

Größenabhängige Erleichterungen bei der Erstellung des Jahresabschlusses wurden teilweise in Anspruch genommen.

Angaben zur Bilanzierung und Bewertung

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungskosten angesetzt und soweit abnutzbar um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände vorgenommen. Im Jahr des Zugangs erfolgte die Abschreibung pro rata temporis.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände wurden zu Anschaffungskosten bzw. zum niedrigeren beizulegenden Wert unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die Rückstellungen wurden für alle ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt. Die Bewertung erfolgte nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung zum Erfüllungsbetrag.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Die übrigen Bilanzpositionen wurden zum Nennwert bewertet.

Angaben und Erläuterungen zu einzelnen Posten der Bilanz

Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr

Der Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt Euro 613.787,34 (Vorjahr: Euro 500.480,73).


Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr

Der Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr beträgt Euro 5.163.850,00 (Vorjahr: Euro 4.594.913,00).


Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren

Der Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren beträgt Euro 3.098.266,00 (Vorjahr: Euro 2.924.001,00).


Verbindlichkeiten

Die Verbindlichkeiten enthalten in Höhe von Euro 0,00 Steuern (Vorjahr: Euro 4,84).

Sicherungsrechte

Der Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte besichert sind, beträgt Euro 5.680.246,00 (Vorjahr: Euro 5.012.641,00). Die Rechte umfassen die Sicherungsübereignung des Sachanlagevermögens sowie Abtretungen von Forderungen. Darüber hinaus bestehen für die Verbindlichkeiten im üblichen Umfang bzw. kraft Gesetzes entstehende Sicherheiten.

Rechte und Pflichten gegenüber Gesellschaftern

Die Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern betragen Euro 0,00 (Vorjahr: Euro 72.448,99).

sonstige Berichtsbestandteile

Köln, den 09.05.2019


gez. Ulrich Uhlenhut

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 09.05.2019 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Fünfundsechzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. KG - Musterverfahrensantrag

Next Post

Unique Global Investment, Alpine Multi Asset Fund, Accuro Group Holding und Accuro Fund Solutions - Wer sieht da durch?