Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland kaufen Bücher, Zeitungen und Zeitschriften einschließlich digitaler Ausgaben über das Internet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welttages des Buches am 23. April weiter mitteilt, entspricht das 40 % der 50 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer, die der Erhebung über die private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) 2018 zufolge in den 12 Monaten vor der Befragung Waren oder Dienstleistungen online bestellt haben.
Von den Menschen, die ihre Lektüre online kauften, waren rund 11 Millionen weiblich und rund 9 Millionen männlich. Rund 2 Millionen waren 10 bis 24 Jahre alt, rund 13 Millionen waren im Alter von 25 bis 45 Jahren und rund 5 Millionen 55 Jahre und älter.