Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

OneCoin Ltd. – Der Geldverdien-Deal

geralt / Pixabay

Man muss nur daran glauben. Diesen Satz hört man immer wieder von Promotoren der Kryptowährung OneCoin. Unter anderem in Youtube-Videos, in denen auch Südtiroler sprechen, die in kurzer Zeit Millionen von Euro mit der Anwerbung neuer Mitglieder verdienten. Einige Südtiroler haben oder hatten – wie berichtet – ein riesiges internationales Netzwerk an OneCoin-Mitgliedern, auf deren Investitionen sie lukrative Provisionen erhielten.

Hunderte, wahrscheinlich sogar tausende Südtiroler, die als „kleine Fische“ nur in OneCoins investierten oder nur geringfügig durch Anwerbungen real verdienten, zittern nach wie vor um ihr Geld. Die Südtiroler Verbraucherschutzorganisationen sprechen von sehr geringen Chancen, die investierten Summen wiederzuerlangen.

Wie die TAGESZEITUNG berichtete, wurde vor einer Woche am Flughafen von Los Angeles der aktuelle Chef von OneCoin, der Bulgare Konstantin Ignatov, von den US-Behörden festgenommen. Ihm wird Betrug vorgeworfen. Von seiner älteren Schwester Ruja Ignatova, die OneCoin gegründet hatte und im Oktober 2017 untertauchte, fehlt weiterhin jede Spur.

Die US-Behörden haben nun Ermittlungsakten veröffentlicht, die einen erschreckenden Einblick in das System OneCoin geben. In den Akten befinden sich unter anderem E-Mails und Chat-Verläufe von OneCoin-Verantwortlichen, die zeigen, wie der mutmaßliche Milliarden-Betrug geplant wurde (bis zu einem Richterspruch gilt die Unschuldsvermutung).

Die Ermittler sind zum Schluss gekommen, dass OneCoin von Ruja Ignatova und einer weiteren Person, deren Name nicht genannt wird, nur zum Zweck gegründet wurde, Investoren zu betrügen. So schrieb Ignatova im Juni 2014 vor dem OneCoin-Start in einer Mail an ihren Partner: „Ich bin besonders gut in solchen Grenzfällen, wo die Dinge grau werden. Du als die magische Verkaufsmaschine und ich als jemand, der wirklich mit Zahlen arbeiten und dich in einer professionellen Art und Weise unterstützen kann. Wir können das wirklich groß machen.“ Es folgen Details einer Verkaufsstrategie, die OneCoin-Investoren anlocken soll.

https://www.tageszeitung.it/2019/03/18/der-milliarden-plan/

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

adcada GmbH- hat Benjamin Franklin Kühn das Unternehmen wirklich mitgegründet?

Next Post

Hat "DieLinke" in Dresden Abschiebetermine vorab verraten?