Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

„Leben in Eilbek“ – Totalverlustrisiko?

Die Immobiliencrowdfunding-Plattform zinsbaustein hat eine neues Projekt in Hamburg angekündigt: „Leben in Eilbeck„. 5,25 % Zinsen soll es für den Neubau eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses geben. Aber:

Die Informationen, die man dem potentiellen Anleger an die Hand gibt, sind dann doch arg wenig und wenig aussagekräftig. Was nützt einem zum Beispiel der Hinweis, dass der leitende Verantwortliche des Projekts bereits rund 180 Mio. € Projektvolumen realisiert hat? Dies besagt ja nicht, dass es auch für den Anleger gut ausging. Und auch die restlichen Informationen sind dann eher verwirrend als aufklärend…

Leben in Eilbek: Neubau eines Mehrfamilienhauses in Hamburg

In Hamburg-Eilbek entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 21 Wohneinheiten und 20 Tiefgaragenstellplätzen.

Die Darlehen werden über Erlöse aus dem Einzelverkauf der Wohnungen und Stellplätze zurückgezahlt. Dieser wird von dem lokalen Makler Rathjens & Mandellas Immobilien GmbH und dem digitalen Anbieter allmyhomes übernommen.

Das Projekt im Überblick

  • Fortgeschrittener Projektstand: Die Bauarbeiten laufen bereits.
  • Erfahrener Projektentwickler: Der leitende Verantwortliche des Projekts hat bereits rund 180 Mio. € Projektvolumen realisiert.
  • Fortgeschrittener Vergabestand: Der Bau findet in Einzelvergabe statt und es sind bereits mehr als die Hälfte der geplanten Baukosten inkl. Baunebenkosten vergeben.
View Comments (1) View Comments (1)
  1. Was wollen Sie mit diesem Beitrag sagen? Jedes Crowdinvest hat theoerisch Totalverlustrisiko. Bisher steht nur die Projektvorankündigung auf der Zinsbaustein-Webseite. Spätestens zum Projektstart wird es dann bestimmt mehr Infos geben, so war das bisher immer bei Zinsbaustein.
    Lieber mal nichts schreiben als so einen dürftigen Beitrag würde Ihnen nicht schaden.
    Hier auf der Website gibt es leider viele Warnungen ohne wirklich handfeste Informationen. Projekte bei denen wirklich was faul ist gehen dann bei der Vielzahl der wenig aussagekräftigen Beiträge hier unter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hardwarenachrüstung - Ja oder nein?

Next Post

ARFB Anlegerschutz gegen Porsche Automobil Holding